«Freude herrscht» ist wohl einer der bekanntesten Sprüche der letzten Jahrzehnte. Doch wann herrscht Freude, hat vorbehaltlose Freude in Zeiten von…
Seetal-Lindenberg25.01.2023
«Der Bettelstudent» – inszeniert als witzig-spritziges Spektakel
Beinwil am See Eine klassische Operette, angereichert mit aktuellen Bonmots, schmissig präsentiert, raffiniertes Bühnenbild, opulente…
Stadt Lenzburg18.01.2023
«Die Lenzburger haben ihre Häuser und ihre Herzen für uns geöffnet»
Ukraine-Flüchtlinge Der Krieg in der Ukraine hat das Leben von Millionen von Menschen radikal verändert. Rund 80000 Ukrainer sind seit…
Region18.01.2023
Post aus Aarau: Pensionskasse, Ombudsstelle und Verteilung der SNB-Gelder
Die Ratsmitglieder zeigten mit 139 Anwesenden hohe Präsenz, die Traktandenliste vom Dienstag dieser Woche war vollbepackt. In der Folge seien ein paar…
Im Gespräch18.01.2023
Mietrecht, Teil III: Nachmieter
Spontan für längere Zeit verreisen oder beim Partner einziehen – einfacher gesagt als getan. Kompliziert macht es der noch bestehende Mietvertrag für…
Im Gespräch11.01.2023
Post aus Aarau: Bestellung des Präsidiums und erste Geschäfte
Das neue Jahr ist bereits zehn Tage alt und wir Grossräte trafen uns in alter Frische wieder in Aarau. Nach einer regen Morgensitzung der Fraktion…
Region11.01.2023
Gartentipp: Schadet Efeu den Bäumen?
Der weitverbreitete Efeu ist ein dekorativer Bodendecker und ein wahrer Kletterkünstler. An Bäumen erklimmt die Pflanze in kürzester Zeit Höhen von…
Stadt Lenzburg11.01.2023
Einhörner, Mittelalterbauernhof und ein vergrössertes Sammlungszentrum
Museum Aargau Eine Sonderausstellung zu Einhörnern auf der Lenzburg, vier Wochenenden authentisches Mittelalterleben vor der Hallwyl und…
Stadt Lenzburg04.01.2023
Schatzkammer: Es glänzt nicht alles, was Gold ist
In den Wäldern Lenzburgs gibt es einen besonderen Schatz. Sein Ursprung reicht in vergangene Zeiten zurück. Wie durch Zauberhand vermehrt sich dieser…
Seetal-Lindenberg04.01.2023
Nach zwei Jahren Zwangspause ist die Vorfreude der Meitli gross wie nie
Oberes Seetal In einer Woche beginnen in Fahrwangen und Meisterschwanden die Meitlitage, die berühmt-berüchtigte Zeit des Weiberregiments.