<em>Die Eidechse aus Stein ist Lebensraum für Kleintiere:</em> Die Auensteiner Erst- und Zweitklässler vor ihrem vollendeten Werk. Foto: zvg
Hauptartikel16.05.2018

Eine Echse mit Charakter

Auenstein / Veltheim Auensteiner Schulklassen bauen im Steinbruch Jakobsberg-Egg zwei Riesenechsen aus Stein – künftiges Heim für Amphi-bien, Insekten…

<em>Sie stehen hinter dem Projekt «Artenvielfalt auf 100 Quadratmetern»:</em> Initiant Theo Büchli und seine Mitstreiter Christian Siegrist, Martin Schmid, Alois Burch und David Hegnauer. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel09.05.2018

Ein Mini-Biotop als Beispiel

Seengen Rentner Theo Büchli hat an der Altackerstrasse auf einer Are ein Mini-Biotop erstellen lassen – als Beispiel für andere. Gestört hat ihn nur…

Ist von der Vorgehensweise des Referendums-Komitees enttäuscht: Der Gemeinderat Schafisheim. Foto: Sandra Ardizzone
Hauptartikel02.05.2018

Flugblattaktion kostet Stelle

Schafisheim Die langjährige Waldhüttenabwartin der Gemeinde verteilt Flugblätter gegen eine Erhöhung der Gemeinderatsentschädigung und erhält deshalb…

<em>Rückkehr 50 Jahre nach dem Start:</em> Hans-Peter Eichenberger vom OK-Team mit Ausweis beim Abgang zum Jugendclub Muusloch.Foto: tf
Hauptartikel25.04.2018

«Muusloch» feiert Comeback

Lenzburg: 1968 startete im Rathausgässli der Jugendclub Muusloch. Jetzt, nach 50 Jahren, öffnet sich die Klapptüre erneut; mit Blues von Pfuri.

Das Fabrikflair bleibt erhalten: Visualisierung der neuen Niederlenzer Lidl-Filiale von der Hauptstrasse aus. Foto:zvg
Hauptartikel18.04.2018

Bald zwei Discounter im Dorf

Niederlenz: Bald haben die Niederlenzer die Qual der Wahl für ihren Einkauf. Neben dem Aldi, der Migros Voi, dem Spar und Granap gibt es auf Ende Jahr…

Verantwortlich für das neue Layout dieser Zeitung: Applikationsbetreuer Hansjürg Hirschi und Teamleiter Stefan Liechti. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel11.04.2018

Der Weg zum neuen Kleid

Lenzburg: Frischer, leichter und besser lesbar. Dies waren die Vorgaben für das neue Erscheinungsbild dieser Zeitung. Das Vorhaben wurde hausintern…

Anpacken erwünscht: Das Projekt Sackgeldjobs der Jugendarbeitsstellen ermöglicht Jugendlichen, durch gutes Arbeiten einen Sackgeldzustupf zu verdienen. Foto: zvg
Hauptartikel04.04.2018

Sackgeldjobs für Jugendliche gesucht

Beim Projekt Sackgeldjobs der Jugendarbeitsstellen der Region können Jugendliche durch kleine Jobs ihr Sackgeld aufbessern. Voraussetzung ist, dass es…

Das waren noch Zeiten, als der persönliche Kontakt etwas zählte: Der damalige Hero-Länderchef Heinz Gerber (Mitte) im Jahr 1972 mit Kunden in der saudi-arabischen Stadt Taif vor Stapeln mit Hero-Produkten. Foto: zvg
Hauptartikel28.03.2018

Der Mann von Hero in Saudi-Arabien

In der Ausgabe vom 8. März war von einem Botschafter-Brief zu lesen, der sich für die Lenzburger Firma Hero in Saudi-Arabien einsetzte. Nun hat sich…

Kein Mahnfinger: Oberförster Frank Haemmerli und Kunstmaler Fritz Huser vor dem Waldknigge-Plakat. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel21.03.2018

Kunstplakat gibt Wald-Tipps

Was darf man im Wald? Antworten auf diese Frage liefert das Waldknigge-Plakat von Kunstmaler Fritz Huser, das vorgestern in Lenzburg präsentiert…

In erster Linie für Coop-Mitarbeiter: Der Teil der Wohnbaugenossenschaft Lenzburg der Überbauung Lindenblick in Staufen an der Aarauerstrasse. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel14.03.2018

Vorrang für Coop-Mitarbeiter

Die Wohnbaugenossenschaft Lenzburg ist mit 39 Wohnungen an der Staufner Überbauung Lindenblick beteiligt. Als Mieter haben Coop-Mitarbeiter Vorrang.