<em>Mondaufgang verfinstert:</em> Etwa so spektakulär wird morgen Freitag der Mond schon teilweise verfinstert aufgehen; das Foto wurde am 7. August 2017 während einer partiellen Mondfinsternis von Dürrenäsch aus aufgenommen. Foto: Andreas Walker
Hauptartikel25.07.2018

Jahrhundert-Mondfinsternis

Himmelsbeobachtung Morgen Freitag, am Abend des 27. Juli, stehen Sonne, Erde und Mond wieder einmal exakt in einer Linie. Dann kann bei uns die…

<em>Othmarsingerstrasse:</em> Die Schwellen werden entfernt und durch Fahrbahneinengungen ersetzt. Foto: Alfred Gassmann
Hauptartikel18.07.2018

Neue Linienführung für Bus 393

Lenzburg Zurzeit werden in der Othmarsingerstrasse die 30 Jahre alten Schwellen entfernt. Denn als Begleitmassnahme zum Ausbau des A1-Zubringers…

<em>Stolz auf das neue Fahrzeug:</em> Roger Wasmer (Leiter Labor), Veronika Klemm (Schulungsleiterin Weiterbildung Bau und Wissen), Yves Schiegg (Geschäftsführer) und Fernand Deillon (stellvertretender Geschäftsführer) vor dem neuen MAN TGM 13.29
Hauptartikel11.07.2018

Brandneu und noch verpackt

Möriken-Wildegg Mit viel Begleitmusik weihte die Spezialfirma TFB AG ein neues Spezialfahrzeug ein, mit dem die Dichte von Strassenbelägen gemessen…

<em>Orchesterbox schon bereit:</em> Aufbauarbeiten für die Oper La Cenerentola im Hof von Schloss Hallwyl. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel04.07.2018

Bühne für das Aschenputtel

Schloss Hallwyl Diese Woche starteten im Schlosshof die Aufbauarbeiten für die Freiluft-Oper La Cenerentola, die am 27. Juli Premiere feiert.

<em>Sprayereien verunstalten den Wald bis hinunter zur Schulanlage:</em> Im Bild der Geräteschuppen der Waldspielgruppe «Uhu». Foto: zvg
Hauptartikel27.06.2018

Ein Dorf sieht rot

Othmarsingen Auf einer Vandalen-Tour vom Waldhaus bis in die Schulanlage haben Unbekannte vergangene Woche in Othmarsingen grossen Sachschaden…

<em>Freuen sich über die restaurierte Panoramatafel:</em> Professor Valentin Boissonnas, Vizeammann Ernst Joho, Gemeindeschreiber Jürg Lanz, Studentin Sabine De Raemy, Gemeindeammann Reto Porta und Lions-Club-Mitglied Dieter Felber. Foto: Alfred Ga
Hauptartikel20.06.2018

Masterarbeit für die Gisliflue

Auenstein Die 118-jährige Panoramatafel auf der Gisli-flue wurde an der Haute Ecole Arc Conservation-Restauration in Neuenburg restauriert. Der…

<em>Begeisterte Athleten:</em> Die 10 Mitglieder des Behindertensportklubs Wohlen-Lenzburg waren in Genf sehr erfolgreich. Foto: ksch
Hauptartikel13.06.2018

Erfolgreiche Lenzburger an den Special Olympic Games

Behindertensport An den National Special Olympic Summer Games in Genf nahmen auch Athleten des Behindertensportklubs Wohlen-Lenzburg teil und errangen…

<em>Spiel des Lebens:</em> Der Seoner Darts-Spieler Alex Fehlmann schlug am Weltcup in Frankfurt die Weltnummer 12 Gerwyn Price. Foto: Screenshot
Hauptartikel06.06.2018

Darts-Spieler Alex Fehlmann schlug die Weltnummer 12

Seon/Frankfurt Gemischte Gefühle beim 44-jährigen Darts-Spieler Alex Fehlmann. Der Seoner bezwang vor 4500 Zuschauern den Waliser Spitzenspieler…

<em>Ansteckende Begeisterung:</em> Die Bezirksschüler Leon Brunschwiler und Moritz Frei erklären dem SWL-Geschäftsführer Markus Blättler die Funktionsweise ihres solarunterstützten Modellautos. Foto: swl
Hauptartikel30.05.2018

Solarenergie in Fahrt bringen

Lenzburg Als Quartalsarbeit an der Bezirksschule haben zwei Schüler ein solarbetriebenes Modellauto konstruiert.

<em>In der Schwebe:</em> Das Hauptdeck des neuen Hallwilerseeschiffs wird im Muttenzer Auhafen verladen. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel23.05.2018

Das neue Schiff ist da

Hallwilersee Das jüngste Mitglied der Hallwilersee-Flotte hat Schweizer Boden erreicht. Nach dem Verlad im Auhafen am Rhein wurde das Schiff die…