Othmarsingen Um den Titel «Aargauer Bauer des Jahres» bewerben sich 10 Betriebsleiter, unter ihnen als Einziger aus der Region auch Urs Bryner vom…
Hauptartikel03.10.2018
Holzschlag wegen Starkstrom
Lenzburg/Niederlenz Die Bäume am Waldrand hinter dem Sportplatz Altfeld kommen der Starkstromleitung seit einiger Zeit gefährlich nahe. Am Montag…
Hauptartikel26.09.2018
Auf der Suche nach dem schwarzen Gold
Möriken-Wildegg Der Niederlenzer Trüffelexperte Pius Bodenmann und seine Hündin Pagira gaben am Wochenende mit exklusiven Exkursionen Einblicke in die…
Hauptartikel19.09.2018
Gespräche über Emotionen, Heimat – und Menschen
Birrwil Zum 10-Jahr-Jubiläum der Kulturserie «Erzähltal» fanden in der Mehrzweckhalle Gespräche rund um Heimatgefühle statt.
Hauptartikel12.09.2018
Der etwas andere «Hofladen»
Schafisheim Die Labhart-Gärtnerei startet einen neuen Feldversuch: ein bisher schweizweit einzigartiges «Gärtnerei-Hofladenprojekt». Am 15. September…
Hauptartikel07.09.2018
Wasserrad Bleiche dreht sich bald
Lenzburg Mit der Instandstellung des Wasserrades Bleiche am Aabach soll die einst blühende Textilindustrie Lenzburgs erlebbar gemacht werden.
Hauptartikel29.08.2018
Zu wenig Publikum für das Aschenputtel
Seengen Offiziell nur 8000 statt der erwarteten 9000 Zuschauer besuchten die 21 Vorstellungen der Oper Schloss Hallwyl. Nach «La Cenerentola» sind die…
Hauptartikel22.08.2018
«Innovativer Genuss» als Marke?
Lenzburg Wie soll die Region Lenzburg-Seetal vermarktet werden? Über den Vorschlag «Innovative Genussregion» wurde am Forum «Wirtschaft trifft…
Hauptartikel15.08.2018
Stapferhaus in neuen Büros
Lenzburg Während der Sommerferien haben die Mitarbeiter der Organisation Stapferhaus ihre Büros im neuen Gebäude am Bahnhof bezogen. Sie fühlen sich…
Hauptartikel08.08.2018
Sie schwitzen für mehr Gleis
Staufen Angefangen hat alles ganz bescheiden, mit 300 Metern Chilbigleis. Mittlerweile erstreckt sich die Gleisanlage der Gartenbahn Staufen über…