<em>Nun greift alles ineinander:</em> Holzbauplaner und Wettbewerbsgewinner Markus Zehnder und Gemeindeammann Peter Lenzin setzen am Spatenstich des neuen Feuerwehr- und Bauamtgebäudes einen Zimmermannsknoten zusammen. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg16.05.2018

Harzige Planung, zügiger Start

Beinwil am See Nach langem Planungs-Vorlauf wird nun der kombinierte Feuerwehr- und Bauamtbau umgesetzt. Mit einem symbolischen Spatenstich erfolgte…

<em>Schaffte in Rupperswil den Sprung an die Weltmeisterschaft:</em> Der Seoner Darts-Spieler Alex Fehlmann mit dem Siegerpokal aus dem «Schindelihüüü». Foto: zvg
Seetal-Lindenberg16.05.2018

Fehlmann reist an die Darts-WM nach Frankfurt

Seon Er hat es geschafft. Der 44-jährige Alex Fehlmann qualifizierte sich für das internationale Darts-Masters nach Version PDC. Ende Mai fliegt er…

<em>Verband die Ausstellungsorte des Gewerbekarussells:</em> Das Strassenbähnli im Dampfbahnlook. Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg09.05.2018

Gewerbekarussell mit offenen Türen

Beinwil am See Am letzten Samstag drehte sich das Gewerbekarussell – eine Alternative zu einer traditionellen Gewerbeausstellung.

<em>Orientierten über das Vereinsleben:</em> Präsident Pitsch Schmid und Max Zurbuchen. Foto: ASt
Seetal-Lindenberg09.05.2018

Begeisterung für Prähistorie

Boniswil Inmitten von Funden aus vergangenen Zeiten fand die von Präsident Pitsch Schmid geleitete vierte GV des Fördervereins der Steinzeitwerkstatt…

<em>Hohe Ziele im Visier:</em> Dartsspieler Alex Fehlmann aus Seon. Foto: Ruedi Burkart
Seetal-Lindenberg09.05.2018

Auf ein Spiel mit den Titanen aus Holland

Seon Alex Fehlmann ist seit Jahren einer der besten Dartsspieler im Land und eine Stütze der Schweizer Nationalmannschaft.

Nati-Trainer Schumacher vor der EM: «Unser Ziel sind die Top Ten»
Seetal-Lindenberg09.05.2018

Nati-Trainer Schumacher vor der EM: «Unser Ziel sind die Top Ten»

Sarmenstorf Christian Schumacher (44) ist ein Darts-Spieler der ersten Stunde. Bereits seit über 20 Jahren frönt der gelernte Landwirt und Vater von…

<em>Auf Spurensuche:</em> Martin Bolliger vom Naturama zeigte den Teilnehmern der Generalversammlung der Gesellschaft zum Falken und Fisch auf einer kleinen Exkursion Lebewesen im Gemäuer von Schloss Hallwyl. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg02.05.2018

Das Leben in den Ritzen der Schlossmauern

Schloss Hallwyl Im Anschluss an die GV der Gesellschaft zum Falken und Fisch zeigten Experten des Naturama, was in den Ritzen von alten Gemäuern…

<em>Dorfmärt feiert Premiere:</em> Zahlreiche Besucher deckten sich an den Marktständen vor dem Birrwiler Gemeindehaus ein. Foto: Larissa Hunziker
Seetal-Lindenberg02.05.2018

Birrwil hat einen eigenen Dorfmärt

Birrwil Am letzten Samstag war es so weit: Der erste Birrwiler Dorfmärt fand statt und stiess auf reges Interesse der Bevölkerung.

<em>Imposante Anlage:</em> Die neu eingerichtete Ölmühle im Seoner Mühlerama mit dem Mahlwerk im Vordergrund. Fotos: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg02.05.2018

Mühlerama mahlt neu Nüsse

Seon Viel Publikum nutzte die Möglichkeit, die restaurierte Untere Mühle zu besichtigen – insbesondere die neu eingerichtete Ölmühle.

<em>Schon bald eine Trinkwasser-Entnahmestelle?</em> Der Hallwilersee vor dem Strandbad Seerose. Foto: tf/Archiv
Seetal-Lindenberg02.05.2018

Hallwilersee-Wasser in Trinkgläsern?

Meisterschwanden Gemäss Gemeindepräsident Ueli Haller soll hier in Bälde das erste Seewasserwerk des Kantons entstehen. An einem Infoabend erfuhr die…