Gewerbekarussell mit offenen Türen
Beinwil am See Am letzten Samstag drehte sich das Gewerbekarussell – eine Alternative zu einer traditionellen Gewerbeausstellung.

Vor Augen die hohen Kosten der letzten Gewerbeausstellung 2014, wagte der Gewerbeverein Beinwil am See/Birrwil ein neues Konzept. Die klassische Gewerbeausstellung machte dem ersten Gewerbekarussell Platz.
Dem neuen Konzept liegt die Idee zugrunde, dass das ganze Dorf einem einzigen Ausstellungszelt gleichkommt. Die Aussteller oder die teilnehmenden 44 Gewerbebetriebe konzentrierten sich auf zehn Standorte. Zehn Betriebe öffneten ihre Tore und die andern waren als Aussteller mit dabei. Die zehn Standorte konnten zu Fuss, mit dem Velo, dem Strassenbähnli oder dem Kleinbus erreicht werden.
Kosten für Halle und Zelt gespart
Der Rundgang belegte: Die Firmen präsentierten sich im besten Licht und bemühten sich um Kontakte mit den Besuchern. Den Kindern wurden zahlreiche Spielmöglichkeiten geboten. OK-Präsident Reto Grütter ist angetan vom neuen Konzept: «Die Rückmeldungen der Besucher und der Aussteller lauten durchs Band positiv.»
Die bisherige, klassische Gewerbeausstellung, verbunden mit der Hallenmiete, dem Zeltaufbau und den Helfern, kostete rund 125000 Franken. Ausserdem konnte der Gewerbeverein die Ausstellerplätze nur noch dank auswärtigen Unternehmen voll belegen.
Vor vier Jahren wurde an der dreitägigen Gewerbeausstellung im Weiteren festgestellt, dass jeden Tag meist dieselben Besucher aufkreuzten. Die Gewerbeausstellung verkam ungewollt zu einem Dorffest.
Gemütlichkeit musste nun gleichwohl sein im fahnengeschmückten Dorf. Am Samstagabend stieg ein grosses Fest in der Lagerhalle der Spiegelfabrik Haerry & Frey.
Wird das neue Konzept wiederholt oder gar von anderen Gewerbevereinen kopiert? OK-Präsident Reto Grütter wird mit den Ausstellern zusammensitzen und den Event sorgfältig unter die Lupe nehmen.