Prägte den Verband Aargauer Museen und Sammlungen: Der in Birrwil wohnhafte Vamus-Präsident Pitsch Schmid. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg13.05.2021

«Mister Museum» hört auf

Birrwil Ende nächsten Monat gibt Pitsch Schmid das Präsidium des Verbandes Aargauer Museen und Sammlungen (Vamus) ab. Er hat die…

Freude über gelungenen Kindergarten: Baukommissionspräsident Hans Peter Dössegger, die Architekten Cédric von Däniken und Pascal Collaud, der frühere Baukommissionspräsident Edwin Rohr und davor die Kindergärtnerinnen Gisela Schödler und Lad
Seetal-Lindenberg05.05.2021

Doppelkindergarten Schönbühl ist bereit für die Kinder

Seon Acht Monate nach dem Spatenstich konnte der neue Doppelkindergarten Schönbühl seiner Bestimmung übergeben werden. In wenigen Wochen…

Orientierung vor Ort: Matthias Betsche (Pro Natura Aargau) und Arno Stöckli (Landschaftsschutzverband Hallwilersee) vor Baukranen im Boniswiler Ortsteil Alliswil. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg05.05.2021

Alliswil vor Grossbauten schützen

Boniswil Zwei Verbände und ein Initiativkomitee haben beim Gemeinderat einen Antrag eingereicht, dafür zu schauen, den Ortsteil Alliswil…

Frostschäden in den letzten Jahren leider nicht aussergewöhnlich: Der Hallwiler Landwirt Hansruedi Urech inspiziert die Kirschblüten seiner Bäume. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg05.05.2021

Kältester April seit 20 Jahren mit Folgen

Hallwil Der April war sonnig, deutlich zu kalt und viel zu trocken. Die klaren und frostigen Nächte schadeten vor allem den Kirschblüten,…

Zahlreiche Erinnerungen: Der scheidende Arbeiterstrandbad-Betriebsleiter Daniel Leuenberger erhält von Stiftungsratspräsident Jürg Lienhard die «Rückblick-Broschüre». Foto: zvg
Seetal-Lindenberg28.04.2021

Das Gesicht des Strandbades

Meisterschwanden Nach 22 Jahren nimmt Betriebsleiter Daniel Leuenberger Abschied vom Arbeiterstrandbad Tennwil.

Ein Mann, zwei Wirkungsfelder: André Zemp im Büro im Zürcher Triemlispital… Foto: Severin Bigler
Seetal-Lindenberg28.04.2021

«Herkules» in Spitalfragen – und Müller

Seon Während seine Frau das Buch über die Untere Mühle fertigstellte, machte André Zemp einen weiteren Karriereschritt: Er wurde zum…

Erzählt die Geschichte der Unteren Mühle in Seon: Mitbesitzerin Bernadette Zemp mit ihrem Buch «Eine Mühle erzählt». Foto: Chris Iseli
Seetal-Lindenberg28.04.2021

Eine Liebeserklärung in Buchform

Seon Die frisch renovierte Untere Mühle in Seon ist bald 700-jährig. Nach einer umfassenden Renovation präsentiert sie sich heute als…

Aargauerin am Schwebebalken, der bald im Aargauer Turnzentrum in Lenzburg steht: Die Schafisheimerin Anina Wildi beim Podiumstraining an der EM in Basel. Foto: Basel 2021/Stephan Boegli
Seetal-Lindenberg28.04.2021

EM-Turngeräte kommen nach Lenzburg

Turnzentrum Die europäische Turnelite kämpfte in Basel an Geräten um EM-Medaillen, die dereinst im Turnzentrum Aargau in Lenzburg stehen…

Präsentation am Ort des Fotosujets: Seetaler Bibliothekstaschen mit den Bibliotheksleiterinnen Yvonne Hunziker (Boniswil), Daniela Studer (Seengen), Simone Huber (Birrwil/Meisterschwanden), Monique Cecuta (Fahrwangen) und Elisabeth Kühne (Meistersc
Seetal-Lindenberg28.04.2021

LeSEErlebnis mit Bibliotheken

Seetal Fünf Bibliotheken aus dem Seetal haben im Seenger Frauenbad eine gemeinsame Bibliothekstasche präsentiert, die sie ihren…

Ernten, was man online sät: «MyFeld.ch», hier Initiant Raphaell Schärer auf einem Feld in Meisterschwanden, machts möglich. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg21.04.2021

Rüebli aus dem Online-Garten

Meisterschwanden Schweizer lieben die Gartenarbeit. Für viele bleibt der Traum vom eigenen Garten jedoch unerreicht. Was tun, wenn es…