Vorfreude auf 2021: OK-Präsident Res Kunz (rechts) bewirtet seine Gäste.
Seetal-Lindenberg06.08.2020

Trotz Absage: Das «Schützi»-Team feierte

Fahrwangen: Das traditionelle Seetaler Musik-Open-Air – das «Schützi» – ist heuer dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. Doch beim Organisator steckt…

Serienlogo
Seetal-Lindenberg06.08.2020

Wasserratten starten zu Höhenflügen 

Meisterschwanden: Teil vier der Sommerserie «Badis in der Region» widmet sich dem Strandbad Seerose. Herrlich gelegen am Hallwilersee, lockt es…

Summen statt singen: Die Festgemeinde auf dem Chnübel steht zur Schweizer Nationalhymne. Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg06.08.2020

Gemeinsam Corona getrotzt

Dürrenäsch-Leutwil: Trotz Corona liessen es sich die beiden Gemeinden nicht nehmen und führten die Bundesfeier 2020 gemeinsam auf dem Chnübel durch. 

Auf Rekognoszierungsreise: Der Vorstand von Seetal Tourismus und weitere Mitwirkende im Val-de-Travers, wo ein ähnliches Projekt bereits umgesetzt ist. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg23.07.2020

«Seetal mobil» soll entlang der Bahn Angebote vermitteln

Seetal: Seetal Tourismus möchte entlang der Seetalbahn ein Netz an individuellen, ausleihbaren Verkehrsmitteln wie E-Bikes aufbauen. 

Mit dem…

Verstehen sich bestens: Das Co-Präsidium vom Verein Zeitreisen in Beinwil, Patrizia Rehmann und Hannes Eichenberger, mit Radball-Utensilien, die bei der nächsten Veranstaltung am 5. August eine Rolle spielen. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg23.07.2020

Der junge Verein Zeitreisen hat sich fest etabliert

Beinwil am See: Der Verein Zeitreisen hat sich in kurzer Zeit zu einer festen Grösse in Böju entwickelt. In Zusammenarbeit mit andern Organisationen…

«Oberste Liga der römischen Gutshöfe in der Schweiz»: Matthias Flück (rechts) von der Aargauer Kantonsarchäologie bei der Führung an der Seenger Schwerzistrasse. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg16.07.2020

Wo Römer vor fast 2000 Jahren badeten

Seengen: Westlich des Pfarrhauses führte die Kantonsarchäologie Ausgrabungen durch. Dabei wurden Überreste eines Bades eines römischen Gutshofs…

Gruppenfoto mit Rekordmann: Auch der mittlerweile 83-jährige Pius Zimmermann (kniend, rechts) war von Egliswil aus auf grosser Tour der Militärradfahrer. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg16.07.2020

Aargauer «Vierfrucht-Gümmeler» beehrten das Seetal

Egliswil: Die Aargauer Militärradfahrer waren unterwegs. Bei ihrer traditionellen, jährlichen Trainingsfahrt spielte heuer das Einzugsgebiet dieser…

Bieten alternative Bestattungsart: Gemeinderat André Lauper und Förster Urs Meyer bei der Grosseiche im Waldfriedhof. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg09.07.2020

Ewige Ruhe unter Eiche kostet 10'100 Franken

Fahrwangen: Die Gemeinde bietet jetzt auch Waldbestattungen an: Im Wangenhölzli kann man seine Asche beim Stamm von 31 «stolzen Bäumen» verstreuen…

Schnell zur Feder greifen: Gibt es bald Geschichten mit dem Lampendrachen? Foto: zvg
Seetal-Lindenberg09.07.2020

Diesen Sommer werden Drachengeschichten geschrieben

Seetal: Das Drachental Seetal eröffnet die Sommersaison mit einer drachenstarken Aktion: Ab heute sind alle Kinder aufgefordert, im Rahmen eines…

Logo der Sommerserie des Lenzburger Bezirks-Anzeigers
Seetal-Lindenberg09.07.2020

Die Trutzburg der Arbeiter am See

Tennwil: In der neuen Sommerserie macht das 1935 eröffnete und letztes Jahr grundsanierte Arbeiterstrandbad den Anfang. Nach der gestaffelten Öffnung…