Zahlreiche Erinnerungen: Der scheidende Arbeiterstrandbad-Betriebsleiter Daniel Leuenberger erhält von Stiftungsratspräsident Jürg Lienhard die «Rückblick-Broschüre». Foto: zvg
Seetal-Lindenberg28.04.2021

Das Gesicht des Strandbades

Meisterschwanden Nach 22 Jahren nimmt Betriebsleiter Daniel Leuenberger Abschied vom Arbeiterstrandbad Tennwil.

Ein Mann, zwei Wirkungsfelder: André Zemp im Büro im Zürcher Triemlispital… Foto: Severin Bigler
Seetal-Lindenberg28.04.2021

«Herkules» in Spitalfragen – und Müller

Seon Während seine Frau das Buch über die Untere Mühle fertigstellte, machte André Zemp einen weiteren Karriereschritt: Er wurde zum…

Aargauerin am Schwebebalken, der bald im Aargauer Turnzentrum in Lenzburg steht: Die Schafisheimerin Anina Wildi beim Podiumstraining an der EM in Basel. Foto: Basel 2021/Stephan Boegli
Seetal-Lindenberg28.04.2021

EM-Turngeräte kommen nach Lenzburg

Turnzentrum Die europäische Turnelite kämpfte in Basel an Geräten um EM-Medaillen, die dereinst im Turnzentrum Aargau in Lenzburg stehen…

Präsentation am Ort des Fotosujets: Seetaler Bibliothekstaschen mit den Bibliotheksleiterinnen Yvonne Hunziker (Boniswil), Daniela Studer (Seengen), Simone Huber (Birrwil/Meisterschwanden), Monique Cecuta (Fahrwangen) und Elisabeth Kühne (Meistersc
Seetal-Lindenberg28.04.2021

LeSEErlebnis mit Bibliotheken

Seetal Fünf Bibliotheken aus dem Seetal haben im Seenger Frauenbad eine gemeinsame Bibliothekstasche präsentiert, die sie ihren…

«Nichten und Neffen» wollen Begegnung ermöglichen und fördern – überall: Szene an einem Nordseestrand. Foto: Erich J. Wuwer
Seetal-Lindenberg21.04.2021

«Nichten und Neffen» stellen ­Endlichkeit ins Zentrum eines Abends

Sarmenstorf «Sich den Tod geben – Suizid – eine letzte Emanzipation?» heisst das Thema am 24. April zwischen 19 und 21 Uhr im…

Ernten, was man online sät: «MyFeld.ch», hier Initiant Raphaell Schärer auf einem Feld in Meisterschwanden, machts möglich. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg21.04.2021

Rüebli aus dem Online-Garten

Meisterschwanden Schweizer lieben die Gartenarbeit. Für viele bleibt der Traum vom eigenen Garten jedoch unerreicht. Was tun, wenn es…

Coronabedingt in kleineren Gruppen aktiv: Ensemble des Jugendchors Seetal während der Schlussdarbietung nach der Workshopwoche. Foto: Thomas Moor
Seetal-Lindenberg21.04.2021

Jugendchor Seetal trotzt mit Workshops Corona

Beinwil am See Der Jugendchor Seetal (JCS) trotzte Corona und führte im Löwensaal Beinwil am See spannende Workshops durch. Die Jugendlichen schätzten…

Start zur neuen Saison: Der Dorfmärt auf dem Platz vor dem Birrwiler Gemeindehaus. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg21.04.2021

Start zur Dorfmärt-Saison

Birrwil Übermorgen Samstag startet die Märtsaison in Birrwil aufs Neue. Jeweils samstags von 9 bis 13 Uhr findet bis zu den Sommerferien…

Noch sind nicht alle Weibchen in der Vältner «Sommerresidenz» eingetroffen; Über 1000 Tiere zählt die Kolonie. Foto: oekovision Gmbh, Widen
Seetal-Lindenberg21.04.2021

Im Frühling fliegen sie wieder, die Fledermäuse

Veltheim Der Winterschlaf ist vorbei – die ersten Mausohr-Fledermäuse sind bereits in die Wochenstube im Dachstock der reformierten Kirche…

Sie stehen hinter «Wilhelmina – Fest der Künste»: Produktionsleiter Silvan Setz und der künstlerische Leiter Walter Küng. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg14.04.2021

«Wilhelmina» bringt Künste ins Seetal

Seengen Schloss Hallwyl wird wieder Zentrum eines Kulturfestivals: Nach einem Testlauf im letzten Jahr startet «Wilhelmina – Fest der…