Start zur Dorfmärt-Saison

Birrwil Übermorgen Samstag startet die Märtsaison in Birrwil aufs Neue. Jeweils samstags von 9 bis 13 Uhr findet bis zu den Sommerferien im zweiwöchigen Rhythmus der Birrwiler Märt auf dem Dorfplatz beim Gemeindehaus statt.

Start zur neuen Saison: Der Dorfmärt auf dem Platz vor dem Birrwiler Gemeindehaus. Foto: zvg
Start zur neuen Saison: Der Dorfmärt auf dem Platz vor dem Birrwiler Gemeindehaus. Foto: zvg

Wie bereits in den vergangenen Jahren setzt der Märt weiterhin auf Regionalität. Diverse Händler aus der Gemeinde und der näheren Umgebung warten mit verschiedensten Produkten auf, die dem kleinen Märt zu einem abwechslungsreichen Sortiment verhelfen.

Zusätzlich wird der erste Märt in dieser Saison durch einen Velomärt ergänzt. Jeder, der noch ein Velo in der Garage stehen hat, das einen neuen Besitzer sucht, kann dies ohne Voranmeldung selbst am Märt verkaufen.

Kaffeezelt wieder geöffnet

Ganz besonders freuen sich die Organisatoren darüber, dass auch das Kaffeezelt wieder geöffnet werden kann, auch wenn aufgrund der geltenden Massnahmen nur eine beschränkte Anzahl Plätze vorhanden sein wird. Kuchen kann aber natürlich auch für zu Hause eingekauft werden.

An den kommenden Märtterminen wird dann voraussichtlich auch wieder ein warmes Mittagessen angeboten werden.

Jetzt bereits vormerken: Am 8. Mai gibt es am Märt wieder allerlei Setzlinge für den Garten. Wer selbst noch überschüssige Setzlinge zu Hause hat, kann diese am Märt verkaufen oder tauschen.

Flohmärt am 22. Mai

Auch am Flohmärt am 22. Mai hat wieder jeder die Gelegenheit, selbst zum Händler zu werden und alles, was nicht mehr gebraucht wird, anzubieten. Für Verkäufer mit eigenem Stand, Tisch oder Decke ist die Teilnahme gratis.

Weitere Termine, kurzfristige Änderungen und die Kontaktdaten der Märtgruppe sind im Internet zu finden. (sbu)

Internet: www.birrwiler-maert.ch, www.facebook.com/maertgruppe.birrwil, www.instagram.com/maertgruppe.birrwil/

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…