<em>Wollen fürs Klima Gas geben: </em>Zwei Kinder begiessen die frisch eingepflanzte Flaumeiche. Foto: Alfred Gassmann
Region19.02.2020

Windisch schenkt Dintikon eine Eiche

Dintikon Windisch und Dintikon sind nicht gerade Nachbarsgemeinden. Was sie hingegen verbindet, sind die Anstrengungen, um lokal das Klima zu…

<em>Man darf gespannt sein, wie dereinst der Kreiselschmuck aussehen wird:</em> Heutiger Kreisel Kehrbrunnen. Foto: Alfred Gassmann
Region19.02.2020

Gemeinderat erfüllt Weihnachtswünsche

Schafisheim Die Einwohner konnten im Advent am Weihnachtsbaum im Gemeindehaus Wünsche anbringen. Die Tradition fand wiederum Anklang. Nun hat die…

<em>Interessiertes Publikum:</em> Noch bis Sonntag können die Kunstobjekte bestaunt und gekauft werden. Fotos: Ruedi Burkart
Region19.02.2020

Verspielte, farbige Kunst

Au-Veltheim Das Dutzend ist voll. Bereits zum 12. Mal stellen zurzeit Kunstschaffende ihre Werke in der Gärtnerei Aareblumen aus. Interessierte haben…

<em>Geben «Nid ganz hundert» noch den letzten Schliff: </em>Die Laienschauspieler von Tangram.
Region19.02.2020

Endspurt bei Proben

Rupperswil Dem Theaterstück «Nid ganz hundert» wird in diesen Tagen noch der letzte Schliff verliehen. Der Premiere am 28. Februar dürfte damit nichts…

<em>Mit Leib und Seele für die Ladivina tätig:</em> Andrea Bühler, Oliver Aebi, Gabriela Aebi (es fehlt Christa Keller). Foto: Carolin Frei
Region12.02.2020

20 Jahre – und weiter gehts

Niederlenz Was vor 20 Jahren aus einer Schnapsidee entstand, hat sich zu einem Fachgeschäft für Weine, Spirituosen und italienische Köstlichkeiten…

<em>Wichtigster Begleiter auf den 180 Kilometern:</em> Edmund Bitterli mit der Kiste, in der Essen, Kleider und Schuhe verstaut waren. Foto: cfr
Region12.02.2020

Auf der Suche nach den eigenen Grenzen

Staufen Der 50-jährige Edmund Bitterli hat eine grosse Leidenschaft – Extremläufe im In- und Ausland. Seit kurzem ist er aus Slowenien zurück, wo er…

<em>Nach der Pause fürs Fotoshooting feilen sie wieder an der neuen Choreografie</em>: Die Majoretten aus Möriken-Wildegg. Foto: Carolin Frei
Region05.02.2020

Majoretten – ein Unikat im Aargau

Möriken-Wildegg Jeanine Studer aus Holderbank ist seit 18 Jahren Mitglied des Majorettenkorps von Möriken-Wildegg, trainiert seit 2010 die Juniorinnen…

<em>Im neuen Geschäft «Gutschlafen»: </em> Beraterinnen Sandra Stalder und Rosmarie Meier, Inhaberin Bea Weber und Jürg Meier, Leiter Spedition. Foto: Hanny Dorer
Region05.02.2020

Für einen erholsamen Schlaf

Wildegg Für die ersten Kunden in ihrem neuen Geschäft legte Bea Weber an der Bruggerstrasse 7 den roten Teppich aus. Nach den hektischen…

<em>Bleibt dem Verein treu: </em>Aber Esther Gebhard will den präsidialen Wanderstock in neue Hände übergeben. Foto: Alfred Gassmann
Region29.01.2020

Hängt das Präsidium an den Nagel

Möriken-Wildegg Esther Gebhard-Schöni hängt nicht ihre Wanderschuhe an den Nagel, jedoch vorzeitig das Präsidium des Vereins Aargauer Wanderwege. Dies…

<em>Freut sich, dass ihre Zeichnung als Titelbild für das Jugendfestprogramm gewählt wurde: </em>Noemi, umrahmt von Patrizia Sandmeier und Stephan Zinner. Foto: Carolin Frei
Region29.01.2020

Fabelwesen macht das Rennen

Schafisheim Das Jugendfestmotto 2020 ist bestimmt, die dazu passende Kinderzeichnung aus über 40 Einsendungen erkoren. Das Fabelwesen der…