Ist mit der Zusammenarbeit der beiden Seniorenzentren in Villmergen und Dottikon äusserst zufrieden: Mike Lauper, der Dintiker Präsident des Altersheimvereins Villmergen/Dintikon. Foto: Ruedi Burkart
Region08.04.2020

«Wohnen an der Bünz»

Dottikon/Dintikon: Seit dem 6. Januar  betreibt der Altersheimverein Villmergen/Dintikon die beiden Seniorenzentren in Villmergen und Dottikon. Mike…

Gärtnerin auf Schloss Wildegg: Melissa Gögele. Foto: Pascal Meier/MA
Region08.04.2020

Gartentipp: Lang lebe der Buchsbaum

Ob als einzelner Baum, als schön geschnittene Hecke oder als Beeteinfassung: Der Buchsbaum ist eine beliebte, immergrüne Pflanze. Mit der richtigen…

Setzlinge, Kräuter, Geranien und Blumenampeln sind verkaufsbereit: Heinz Tanner von Aareblumen im vollen Treibhaus. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg08.04.2020

Stehen Gärtnereien vor dem «Aus» – trotz boomendem Onlineverkauf?

Region: Im Ausnahmezustand ist alles anders. Auch für Gärtnereien. Was passiert mit all den Gemüsesetzlingen und Pflanzen, die für das…

Standort des neuen Dreifach-Kindergartens: Wiese hinter dem Zopfhuus. Foto: Gallus Zahno
Region01.04.2020

Dreifach-Kindergarten in Planung

Staufen: Die Gemeinde benötigt einen neuen Dreifach-Kindergarten. Im Präqualifikationsverfahren wählte das Preisgericht am 10. März fünf Teams, die…

Aktueller könnte der Stoff nicht sein: Ueli wird krank, muss um sein Hab und Gut bangen. Doch im Stück gibts ein Happyend. Foto:  zvg
Region01.04.2020

Premiere neu im Juni 2021

Staufen: Die Coronakrise hat auch dem Freilichttheater Staufberg einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die…

Mit Blick auf den Bildschirm: Musikfernunterricht am Klavier in Zeiten der Coronakrise. Foto: Stefanie Osswald
Im Gespräch01.04.2020

Mit Elan und Kreativität für den Wert der kulturellen Aktivitäten

Musikunterricht: Die Welt befindet sich im Ausnahmezustand. Von der landesweiten Schliessung aller Bildungsinstitutionen sind auch die Musikschulen…

Keine Titelverteidigung: Nick Alpiger (Staufen) gewann vor einem Jahr sein Heimfest in Brunegg erstmals. Archivfoto: Pascal Alpiger
Stadt Lenzburg01.04.2020

Schwinger spüren Solidaritätswelle

Lenzburg: Die Absage des traditionellen Hallenschwingets wird der Schwingklub in der Kasse zu spüren bekommen. «Aber wir sind deswegen nicht in…

Für zwei weitere Gemeinden zuständig: Mitarbeiter der Regionalpolizei Lenzburg. Foto: zvg
Region01.04.2020

Hunzenschwil und Rupperswil neu bei der Regionalpolizei Lenzburg

Sicherheit: Seit Mittwoch gehören auch die Gemeinden Hunzenschwil und Rupperswil zum Einzugsgebiet der Regionalpolizei (Repol) Lenzburg. Der…

Hat erfolgreich Neuland betreten: Pfarrer Martin Kuse beim Aufnehmen des Videobeitrags «Gottvertrauen in Coronazeiten». Foto: zvg
Hauptartikel01.04.2020

Videobeitrag ist eine Premiere

Region: «Für Seelsorger stehen Besuche und persönliche Kontakte im Vordergrund. Nun sind wir dabei zu lernen, wie man Menschen über andere Kanäle…

Eine geballte Ladung fürs Immunsystem Verwaltungsratspräsident Roland Huggler und Geschäftsleiterin Patrizia Steinacher testen den frisch zubereiteten Immun-Booster, der nun an die Mitarbeitenden abgegeben wird. Foto: Carolin Frei
Region25.03.2020

Trotz Krise Humor bewahren 

Rupperswil: Nichts ist mehr wie vorher. Auch der Alltag im Alters- und Pflegeheim Länzerthus ist nicht mehr der gleiche. Verschärfte Weisungen seitens…