Dreifach-Kindergarten in Planung

Standort des neuen Dreifach-Kindergartens: Wiese hinter dem Zopfhuus. Foto: Gallus Zahno
Standort des neuen Dreifach-Kindergartens: Wiese hinter dem Zopfhuus. Foto: Gallus Zahno

Staufen: Die Gemeinde benötigt einen neuen Dreifach-Kindergarten. Im Präqualifikationsverfahren wählte das Preisgericht am 10. März fünf Teams, die bis zum Sommer je ein Projekt ausarbeiten dürfen. Der Standort des neuen Dreifach-Kindergartens hinter dem Zopfhuus hat sich mittels Masterplanung längst herausgeschält. Nun folgen Schlag auf Schlag zielgerichtet die nächsten Schritte. Am 10. März wählte das Preisgericht im Präqualifikationsverfahren fünf Teams aus Architekten/Landschaftsarchitekten und Generalunternehmern, die bis zum Sommer je ein Projekt ausarbeiten dürfen. «Diese Teams bieten Gewähr für ein gutes Projekt», lässt sich dem Blog der Gemeinde Staufen entnehmen. Am 26. März haben die fünf gewählten Teams die Gipsmodelle der Umgebung des künftigen Kindergartens bei Thomas Siegrist Modellbau in Staufen abgeholt und das Gelände besichtigt. Nun heisst es in den fünf Büros die Ärmel hochkrempeln. Es gilt zu entwerfen, Ideen wieder zu verlieren, zu rechnen, den Neubau überzeugend in die Umgebung einzufügen und so zu konstruieren, dass sich die Kinder darin wohl fühlen. 

Drei unabhängige Architekten und Ingenieure dienen als Fachpreisrichter sowie Katja Früh Haas und Gallus Zahno seitens des Gemeinderates als Sachpreisrichter. Die Begleitkommission, bestehend aus Katja Früh, Corinne Häusermann, Chantal Jetzer, Sarah Schöb, Christoph Remensberger, Gallus Zahno und Philipp Kühne, erarbeitete vorgängig das Raumprogramm und die Vorgaben. «Alle Fragen werden so lange ausdiskutiert, bis alle hinter einer Meinung stehen können», erwähnt Gallus Zahno. Am 11. November soll an der Gemeindeversammlung bereits über den Baukredit für das am 7. Juli auserkorene Siegerprojekt abgestimmt werden. 

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…