<em>Gärtnerin Tanya van der Laan</em>
Im Gespräch11.09.2019

Neophyten gehören in den Abfall – oder in den Salat

Invasive Neophyten werden immer mehr zur Plage. Die Pflanzen, welche in die Schweiz eingeschleppt wurden, verbreiten sich rasant und verdrängen die…

<em>Hat etwas ins Rollen gebracht: </em>Christine von Arx, zurücktretende Leiterin des Museums Burghalde, bei der Kügelibahn «Wunschhalde» an der Wiedereröffnung 2018. Foto: zvg
Im Gespräch04.09.2019

Aufbruch zu Neuem nach 13 Jahren

Lenzburg Ende 2019, gut ein Jahr nach der glanzvollen Wiedereröffnung des total umgebauten Museums Burghalde, tritt Leiterin Christine von Arx zurück.…

Daniel Mosimann
Im Gespräch04.09.2019

Ein deutliches Ja zur Erhöhung der Schulleiterpensen

An der Nachmittagssitzung des Grossen Rates von dieser Woche standen zuerst Bildungsfragen im Zentrum. Ein gewichtiges Geschäft ist die Erhöhung der…

<em>Ritterbraten:</em> September-Motiv der Serie «Lenzburgiana». Illustration mphs
Im Gespräch04.09.2019

Ritterbraten

Yam Yam! Saftbraten mit Gemüse, Speck, Röstzwiebeln und Senf, gefüllt und gerollt, dachte sich wohl auch der Lenzburger Drache, als sich Bertram und…

<em>Seit 50 Jahren für das Kind und seine Familie die Anlaufstelle bei Auffälligkeiten:</em> Die Stiftung Netz. Fotos: Getty Images/Stockphoto
Im Gespräch28.08.2019

Individuell angepasste Förderung

Othmarsingen Die Stiftung Netz feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Mit ihrem Angebot unterstützt sie Familien, deren Kinder Entwicklungsauffälligkeiten…

Sabine Sutter-Suter
Im Gespräch28.08.2019

Ombudsstelle angenommen und ärztliche Weiterbildung gestärkt

Die Wahlen in National-, Stände- und Regierungsrat rücken näher. Auf den Strassen und Plätzen ist dies mit Plakaten aller Art gut sichtbar.…

<em>Ein anderer Rahmen:</em> John Koch am 1.-August-Schwinget in Mont Sutton.
Im Gespräch22.08.2019

Auslandschweizer mit Seetaler Wurzeln

Meisterschwanden Neben den Gebrüdern Döbeli aus Sarmenstorf und den beiden schon kranzgeschmückten Aushängeschildern des Schwingklubs Lenzburg nimmt…

<em>Will auch am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (Esaf) in Zug kräftig zupacken:</em> Der Staufner Spitzenschwinger Nick Alpiger. Foto: David Sigg
Im Gespräch21.08.2019

Nick Alpiger: Vom Drama zum ganz grossen Erfolg?

Schwingen Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest von diesem Wochenende ruhen die Hoffnungen der Region auf dem Staufner Nick Alpiger. Trotz…

<em>Im Schlussgang des «Nordwestschweizerischen»: </em> Andreas Döbeli (Sarmenstorf/oben) gegen David Schmid. Foto: Georgios Kefalas/Keystone
Im Gespräch21.08.2019

Die Döbeli-Brüder wollen für Furore sorgen

Sarmenstorf Die beiden Sarmenstorfer Brüder Andreas und Lukas Döbeli haben die Qualifikation für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Zug…

<em>Ein anderer Rahmen:</em> John Koch am 1.-August-Schwinget in Mont Sutton.
Im Gespräch21.08.2019

Auslandschweizer mit Seetaler Wurzeln

Meisterschwanden Neben den Gebrüdern Döbeli aus Sarmenstorf und den beiden schon kranzgeschmückten Aushängeschildern des Schwingklubs Lenzburg nimmt…