<em>Beim Projekt Lieferroboter an vorderster Front dabei: </em>Der Staufner ETH-Student Lucien Erdin mit dem «adero». Foto: zvg
Hauptartikel29.05.2019

Staufner baut Lieferroboter

Staufen Er ist hübsch, 30 Kilo schwer und heisst «adero». «adero» ist ein Lieferroboter, der unter anderen vom Studenten Lucien Erdin entworfen und…

<em>Mögliche Verwendung der Telefonkabinen:</em> Showroom und Begegnungsort eines Lenzburger Vereins.Visualisierung: zvg
Hauptartikel22.05.2019

KultKabinen als Schaufenster für Gewerbe und Vereine

Lenzburg Die drei verbliebenen Telefonkabinen auf dem Stadtgebiet erhalten einen neuen Zweck. Ab Sommer dienen sie als Showroom für Organisationen…

<em>Fertig mit der Arbeit:</em> Restaurator Andreas Aeschbach wartet in der Werkstatt auf den Abtransport des Taufsteins. Foto: Alfred Gassmann
Hauptartikel15.05.2019

Neuer Platz für alten Taufstein

Lenzburg Bei den Sanierungsarbeiten an der Ringmauer vom Schloss Lenzburg wurde überraschend ein alter Taufstein ausgegraben. Nun ist er restauriert…

<em>Noch eingerüstet, aber bald fertig:</em> Die sanierte Hammerschmiede in Seengen wird am 1. Juni eingeweiht. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel08.05.2019

Hammerschmiede wie Phönix

Seengen Die Sanierung der Hammerschmiede Seengen ist auf der Zielgeraden. An der GV des Trägervereins wurde bekannt, dass die Einweihung für den 1.…

<em>Neue Attraktionen im zweiten Jahr:</em> Drachental-Projektleiterin Marianne Naunheim stempelt einen Drachen-Forscher-Pass. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel01.05.2019

Zweite Saison für die Drachen

Seetal Letztes Jahr lancierte Seetaltourismus das Drachental. Mit dem Drachentalfest am 12. Mai startet die zweite Saison mit vielen neuen…

<em>Fortsetzung vier Jahre nach «Ueli de Chnächt 2016»: </em>Titelbild zur Freilichttheater-Staufberg-Produktion «Ueli de Pächter 2020». Foto: zvg
Hauptartikel24.04.2019

«Pächter» sucht Mitspieler

Staufen Hinter den Kulissen des Freilichttheaters Staufberg laufen die Vorbereitungen für die Produktion «Ueli de Pächter 2020» auf Hochtouren. Im Mai…

<em>Engagiert debattieren neben dem disziplinierten Marschieren für die Lenzburger Jugend?</em> Szenenbild aus dem Jugendparlament in Solothurn und Lenzburger Kadetten am letzten Jugendfest. Fotos: Hanspeter Bärtschi/Chris Iseli
Hauptartikel17.04.2019

Neben dem Jugendfest künftig ein Jugendrat?

Lenzburg Nicht zuletzt die Klimadebatte hat gezeigt, dass Jugendliche politischen Diskussionen keineswegs abhold sind. In Lenzburg laufen nun…

<em>Präsentationsplattform für Firmen und Organisationen aller Art:</em> Blick auf die Tischmesse 2018 im Möriker Gemeindesaal. Foto: zvg
Hauptartikel10.04.2019

Tischmesse neu organisiert

Möriken-Wildegg Am 6. Juni findet zum vierten Mal eine Tischmesse in der Region statt – erstmals mit einer privaten Trägerschaft unter dem Präsidium…

<em>Gehört in Brunegg dazu: </em>Am Buebeschwinget kämpften diesmal 202 Nachwuchs-Schwinger. Foto: Ruedi Burkart
Hauptartikel03.04.2019

Sieg am Heimfest: Nick Alpigers gfreute Premiere

Brunegg/Staufen Beim 18. Hallenschwinget des SK Lenzburg und Umgebung bejubelten die zahlreichen Zuschauer einen Heimsieg: Der 22-jährige Staufner…

<em>Blick in die zehn Meter tiefe Baugrube:</em> Gemäss Projektleiter Armin Rauchenstein kommen die Arbeiten gut voran. Foto: Carolin Frei
Hauptartikel27.03.2019

Sicherheit ein grosses Thema

Lenzburg Auf der grössten Baustelle im Aargau, dem A1-Zubringer Lenzburg/Knoten Neuhof, kommen die Bauarbeiten planmässig voran. Bisher ohne grössere…