Abgestürztes «UFO» gesucht

Dank selbst gebautem Floss: Die Kiste mit Samen eines fernen Planeten konnte von den Strixlern schlussendlich geborgen werden. Fotos: zvg
Dank selbst gebautem Floss: Die Kiste mit Samen eines fernen Planeten konnte von den Strixlern schlussendlich geborgen werden. Fotos: zvg

Lenzburg: 21 Jugendliche der Jugendgruppe Strix verbrachten ihr Sommerlager am Greifensee. Dort machten sie sich –  in streng geheimer Mission – auf die Suche nach einem abgestürzten UFO.

 

Dank zahlreicher Hinweise, die durch die Woche gesammelt wurden, konnte schlussendlich der genaue Absturzort des UFOs eruiert werden. Die Strixler umrundeten mit Rollschuhen, Scootern oder Rollbrettern den See, um Wasserproben zu nehmen und fanden dabei ein ausserirdisches Funkgerät. Am nahegelegenen Campingplatz wurde der Gruppe zudem eine seltsame, extraterrestrische Aktivität bestätigt. 

Sogar von den Rangern der Naturstation Silberweide bekamen die Jugendlichen Unterstützung. Sie überreichten ihnen einen Stick mit Bildern, auf denen die ungefähre Absturzstelle zu sehen war. Im Gegenzug halfen die Strixler den Rangern, ihre Station wieder auf Vordermann zu bringen. 

Zum Planeten Sorge tragen

Doch die Mission der Strixler blieb nicht unbemerkt. Geheimagenten aus fremden Ländern wollten die Informationen ebenfalls – sie mussten von den gefundenen Beweisstücken ferngehalten werden. 

Mithilfe eines speziellen Suchgerätes und einem selbst gebauten Floss konnte schlussendlich eine mit Inschriften verzierte Kiste aus dem Greifensee geborgen werden. Darin befanden sich Samen und Erde eines fernen Planeten sowie ein verschlüsselter Brief. Mit dem Schreiben ermahnen die Aliens die Menschen, auf ihren Planeten gut Acht zu geben. Weil sie das offensichtlich nicht tun, sahen sich die Aliens gezwungen, auf der Suche nach neuem Leben auf der Erde vorbeizuschauen.

Dank einer exzellenten Küchenequipe, einem motivierten Leiterteam und einer begeisterungsfähigen Schar Strixler war das Lager unter dem Motto «Suche nach neuem Leben» ein voller Erfolg. 

Weitere Infos: im Lager-Blog unter www.strix.ch/blog

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…