Fremdenführer zeigen Touristen gerne alte Stadtteile. Strassen mit alten Häusern haben Charakter. Auch wenn sie im Lauf der Zeit verändert wurden. Sie…
Seetal-Lindenberg01.09.2021
Nassester Sommer seit Messbeginn
Region Der vorgestern zu Ende gegangene Sommer war in der Region Lenzburg der nasseste seit Messbeginn 1959. Am 19. Juli wurde der höchste…
Stadt Lenzburg25.08.2021
Neue Kandidaten kreuzten Klingen
Lenzburg Für den Stadtrat gibts sieben Kandidaten. Bei zwei Bisherigen sind mindestens drei Sitze frei. Die fünf Neuen trafen sich diese…
Hauptartikel18.08.2021
Salzkorn: Herr Yokota
Herr Yokota kenne ich seit über 30 Jahren, es war Liebe auf den ersten Blick. Seitdem vergeht kein Tag, ohne dass ich an Herrn Yokota denke. Sie…
Seetal-Lindenberg18.08.2021
Späte Getreideernte wegen Nässe
Landwirtschaft Der viele Regen im Sommer hat die Böden aufgeweicht, sodass die Mähdrescher erst später als üblich das Korn mähen konnten.…
Stadt Lenzburg11.08.2021
Salzkorn: Im Zeichen der Ringe
Fussballclub, Handballspielgemeinschaft, Turnverein, Tennisclub, Unihockeyclub – dies sind fünf grössere Vertreter aus der 21 Vereine umfassenden…
Stadt Lenzburg11.08.2021
«Kinder überraschen»
Schulstart Die Regionalpolizei Lenzburg ist im Rahmen der traditionellen Präventionskampagne in den nächsten Tagen auf Schulwegen…
Seetal-Lindenberg04.08.2021
Zeitreise ins Mittelalter
Seengen Der Verein «Abenteuer-Zeitreise» zeigte im Schloss Hallwyl die Existenz des einfachen Volkes im Mittelalter. Menschen, die lebten…
Lenzburger Bezirks Anzeiger04.08.2021
Salzkorn: Alltag im Paradies oder Routinestopp
Wer hat sie nicht? Die alltägliche Routine. Sie hat viele Vorteile: Man kommt rechtzeitig ins und aus dem Bett, man bleibt fit und kriegt den ganzen…
Region21.07.2021
Unterwegs als Maskenbildnerin und Stör-Coiffeuse
Möriken-Wildegg Die 30-jährige Marina Keller ist nicht nur eine begnadete Maskenbildnerin, sondern besucht mit ihrem Kleinbus auch als…