Salzkorn: Im Zeichen der Ringe

Peter Buri
Peter Buri

Fussballclub, Handballspielgemeinschaft, Turnverein, Tennisclub, Unihockeyclub – dies sind fünf grössere Vertreter aus der 21 Vereine umfassenden Mitgliederliste der Interessengemeinschaft der Lenzburger Sportvereine (IGLS); daneben gibt es eine ganze Reihe weiterer Organisationen und Institutionen, die in den Bereichen Sport und Fitness aktiv sind. Lenzburg ist eine Breitensportstadt.

Wie sieht es jedoch im Spitzensport aus, zum Beispiel im Bereich der Olympia-Teilnahmen? Auf der Weltkarte des olympischen Sports ist Lenzburg zumindest kein weisser Flecken. In Tokio sorgte aktuell Christian Baumann für einen der vielen Schweizer Höhepunkte. Zusammen mit seinen drei Kollegen holte sich der Spitzenkunstturner des Turnvereins Lenzburg im Team-Final den sechsten Platz. Vier Jahre zuvor vertrat sein TVL-Kunstturnkollege Oliver Hegi in Rio de Janeiro die Lenzburger Farben.

Blättert man in den Sportannalen etwas weiter zurück, lassen zwei Curling-Spielerinnen olympischen Glanz auf Lenzburg scheinen. Laurence Bidaud hatte 2002 ihren Wohnsitz in Lenzburg, als sie in Salt Lake City eine Silbermedaille gewann. Und Barbara Gurini-Meyer, die heutige Präsidentin des Beirates und der Kulturkommission der Lenzburger Ortsbürger, nahm 1988 an den Olympischen Spielen in Calgary teil (7. Platz); 1983 gehörte sie zum Weltmeisterteam.

Einen künstlerisch-historischen Lenzburger Olympia-Bezug schuf vor fast 100 Jahren Arnold Hünerwadel. Der Lenzburger Bildhauer und Plastiker kreierte die Medaillen für die Olympischen Winterspiele 1928 in St. Moritz.

Lenzburg hat aber nicht nur eine olympische Vergangenheit, sondern auch eine olympische Zukunft: Denn nach den Olympischen Spielen ist vor den Paralympischen Spielen in Tokio. Und hier ist Lenzburg mit Nora Meister prominent und vielversprechend vertreten. Wenn der Familienname der 18-jährigen Spitzenschwimmerin Omen ist, stehen die Chancen gut, dass Lenzburg demnächst eine weitere Medaillengewinnerin feiern kann.

 

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…