Kandidieren neu für den Lenzburger Stadtrat: Beatrice Taubert (SP), Barbara Portmann (GLP), Sven Ammann (FDP), Sabine Sutter-Suter (Mitte) und Corin Ballhaus (SVP) vor dem Podiumsgespräch vom Dienstag. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg25.08.2021

Neue Kandidaten kreuzten Klingen

Lenzburg Für den Stadtrat gibts sieben Kandidaten. Bei zwei Bisherigen sind mindestens drei Sitze frei. Die fünf Neuen trafen sich diese…

So soll es aussehen: Bezirksgerichtsgebäude Lenzburg am Malagarain. Visualisierung: zvg/ag
Stadt Lenzburg18.08.2021

Die Anhörung zum neuen ­Bezirksgerichtsgebäude läuft

Bezirksgericht In absehbarer Zeit zieht das Bezirksgericht vom Metzgplatz an den

Malagarain. Nun startete der Kanton die Anhörung zum…

Kugeln in Weiss und Blau: FDP-Stadtrat Andreas Schmid verteilt Glace. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg18.08.2021

Wahlkampf mit dem Glace-Mobil

FDP Die beiden FDP-Stadtratskandidaten Andreas Schmid (bisher) und Sven Ammann (neu) sind bis zu den Wahlen mit einem Glace-Mobil unterwegs und…

Begrüsste die neuen Lenzburger Lehrpersonen: Schulpflegepräsidentin Susanne Buri beim Schulhaus Bleicherain. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg18.08.2021

Neue Lehrpersonen offiziell begrüsst

Schule Traditionell werden die neuen Lehrpersonen in der ersten Schulwoche zum Begrüssungs-Apéro eingeladen.

Rapport in Aarau: Militärdirektor Jean-Pierre Gallati, Divisionär Daniel Keller, Oberst Rolf Stäuble und Offiziersgesellschaftspräsident Marcel Strebel mit den neu brevetierten Offizieren aus der Region Lenzburg. Foto: pd/dgs – Roland Wey
Stadt Lenzburg18.08.2021

Neu brevetierte Lenzburger ­Offiziere am kantonalen Rapport

Militär Im Verlauf eines Jahres wurden 65 Armeeangehörige aus dem Kanton Aargau als Offiziere brevetiert. Als Zeichen der Dankbarkeit lud der…

Das Umfrageteam der Lenzburger Gesellschaftskommission präsentiert den QR-Code mit dem Link zur Umfrage: Irene Obi, Christoph Kneuss, Anja Kroll, Myriam Schläpfer und Umfrageleiterin Christine Ziegler. Foto: zvg
Stadt Lenzburg18.08.2021

Ein Dialog-Start: Was gefällt, was fehlt in der Stadt?

Umfrage «Wie gern leben Sie in Lenzburg? Was gefällt, was fehlt Ihnen in Ihrer Stadt?» Diesen und weiteren Fragen geht die…

Regeln in geschütztem Rahmen üben: Der Verkehrsgarten wird von der Repol genutzt. Er ist tagsüber öffentlich zugänglich. Foto: Chris Iseli
Stadt Lenzburg11.08.2021

«Kinder überraschen»

Schulstart Die Regionalpolizei Lenzburg ist im Rahmen der traditionellen Präventionskampagne in den nächsten Tagen auf Schulwegen…

Peter Buri
Stadt Lenzburg11.08.2021

Salzkorn: Im Zeichen der Ringe

Fussballclub, Handballspielgemeinschaft, Turnverein, Tennisclub, Unihockeyclub – dies sind fünf grössere Vertreter aus der 21 Vereine umfassenden…

Treffen an der Grenze: Die Mitglieder der SVP-Ortsparteien Lenzburg und Niederlenz bewundern die tollkühnen Sprünge der DirtCastle-Crew im Hammerpark. Foto: zvg
Stadt Lenzburg11.08.2021

Ein nachbarschaftliches Treffen an der Ortsgrenze

Volkspartei Tollkühne Sprünge erlebten die Mitglieder der SVP-Ortsparteien Lenzburg und Niederlenz am Sonntag bei ihrem gemeinsamen Treffen im…

Ein grosser Moment: Stadtammann Daniel Mosimann, Landammann Stephan Attiger und Grossratspräsident Pascal Furer zerschneiden im Neuhof-Tunnel das Band. Foto: Alfred Gassmann
Stadt Lenzburg11.08.2021

Tunneleröffnung als «bedeutender Meilenstein»

Verkehr Am vergangenen Donnerstag wurde der Strassentunnel Neuhof eröffnet. Der Tunnel bildet das Kernelement des A1-Zubringers Lenzburg…