Gelungener Auftritt beim Einwohnerrat: Die Freischaren meldeten ihrem General die Eroberung der Kadettenfahne. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg07.07.2021

Kunstrasenfeld und Freischarenauftritt

Einwohnerrat Für zwei Millionen Franken soll die Sportanlage Wilmatten aufgefrischt und mit einem Kunstrasenfeld versehen werden. Dies…

Geeignet zum Brotbacken: Der Lehmofen
Stadt Lenzburg01.07.2021

Ausgegraben: Mit Laib und Seele

Während des letzten Jahres entdeckten
Herr und Frau Schweizer wieder vermehrt
ihre Leidenschaft zum Brotbacken.
Egal ob Sonntagszopf oder…

Werden auf dem Schulareal und in der Stadt auf Stelen aufgestellt: Sandra Wild und Edgar Kohler mit den druckfrischen Jugendfest-Plakaten. Foto: Carolin Frei
Stadt Lenzburg30.06.2021

Das Planen des Jugendfests light unter Corona-Bedingungen ging schon etwas ans Nervenkostüm

Kindergarten und Primarschule Das Jugendfest light mag zwar «light» daherkommen, für die Organisatoren der Feierlichkeiten für die…

So könnte die sanierte Bahnhofstrasse im Festgewand aussehen: Ansicht mit der so genannten Kap-Bushaltestelle Angelrain im Zentrum. Visualisierung: Fahrgrund AG
Stadt Lenzburg30.06.2021

Die neue Bahnhofstrassenvariante kommt erneut zur Urnenabstimmung

Einwohnerrat Das Lenzburger Stimmvolk entscheidet am 26. September wieder über die Sanierung der Bahnhofstrasse. Nach der Ablehnung im…

Gratulation mit Früchtekörben für die Belegschaft: Vorstandsmitglieder des Gewerbevereins Lenzburg und Umgebung mit den Verantwortlichen der Unifil AG, Markus Jägle, Sandra Riederer, Gründer Werner Frei, CEO Matthias Frei, Erich Renfer, Patrick
Stadt Lenzburg30.06.2021

Gratulation zum Unternehmerpreis

Gewerbeverein Der Vorstand des Gewerbevereins Lenzburg gratulierte den Verantwortlichen der Niederlenzer Filter-Firma Unifil AG zum Gewinn…

Ökologische Ausgleichsflächen besichtigt: Rundgang im Kieswerk der Lenzburger Ortsbürger. Foto: Alfred Gassmann
Stadt Lenzburg30.06.2021

Kieswerk als Visitenkarte

Rundgang Die Kommission Kiesabbau und Rekultivierung der Ortsbürgergemeinde Lenzburg lud ins Kieswerk. Besichtigt werden konnten die…

Jugendfest-Emotionen in die Stadt bringen: Jugendfestkommissionspräsidentin Franziska Möhl zwischen Plakaten mit Fotos von früheren Festen und Freischarenmanövern. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg30.06.2021

«Wir haben ein coronakonformes ­Jugendfest auf die Beine gestellt»

Interview Mehr Elemente als 2020, weniger als üblich: Wieder gibt es kein normales Lenzburger Jugendfest. Zum zweiten Mal in Folge steht…

Oberstufen-Programm – auch «light» und trotzdem spannend
Stadt Lenzburg30.06.2021

Oberstufen-Programm – auch «light» und trotzdem spannend

Oberstufe Wie immer werden die Sekundar- und die Bezirksschüler mit Kränzle beschäftigt sein», sagt Edgar Kohler. Mit diesen Kränzen werden die…

Heuer in vier Restaurants statt im Stadtzelt: Die «Fischessen»-Knusperli.
Stadt Lenzburg30.06.2021

Original-«Fischessen»-Fische an vier Orten

Gastronomie Zur Tradition des Lenzburger Jugendfestes gehört das «Fischessen» im Stadtzelt am Mittwochabend. 2021 fällt es wieder aus,…

Ziert die Fassade des besetzten Hünerwadelhauses am Freischarenplatz: Abbildung einer imposanten Freischarenburg. Foto: zvg
Stadt Lenzburg30.06.2021

Fünf kleinere Manöver statt ein grosses

Freischaren Das zweite Lenzburger Corona-Jugendfest fällt nicht mehr ganz so «light» aus wie im Vorjahr. Die Freischaren melden sich…