Ein starkes Korps: Die rund 130 Angehörigen der Feuerwehr Lenzburg posieren vor der Fahrzeugflotte. Foto: Christoph Durrer
Stadt Lenzburg03.11.2021

Feuerwehr: Zwei neue Fahrzeuge und ein ruhiges Jahr

Lenzburg Am Samstag versammelte sich die gesamte Regiofeuerwehr Lenzburg zur jährlichen Hauptübung mit anschliessendem Schlussrapport. Auf…

Eine von künftig zwei Personenunterführungen am Bahnhof Lenzburg: Die geplante Personenunterführung Ost soll elf Meter breit und drei Meter hoch werden. Illustration: sbb
Stadt Lenzburg03.11.2021

Nehmen die SBB den neuen Bahnhof zum Fahrplanwechsel 2029 in Betrieb?

Lenzburg In kleinem Kreis präsentierten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und die Stadt Lenzburg Details zum Neubau des Bahnhofs. Das…

Nach Odyssee im Museum Burghalde gelandet: Das Missale von Ulrich Hirslin. Foto: zvg
Stadt Lenzburg03.11.2021

Ausgegraben: Missale – Messbuch auf Umwegen

Eines der grossen Highlights in der Sammlung des Museums Burghalde ist das Missale des Ulrich Hirslin aus Lenzburg. Das historisch wertvolle…

Protagonisten des Energie-Apéros: Gian von Planta (SWL Energie AG) und die Referenten Hans­ueli Schmid, David Plüss und Barbara Sintzel. Foto: Brunhilde Mauthe
Stadt Lenzburg27.10.2021

Nachhaltigkeit beim Bau und worauf zu achten ist

Energie Am ersten Energie-Apéro der Saison 2021/2022 im Gemeindesaal stand das nachhaltige Bauen im Zentrum. Drei spannende Referate gaben…

«Ein deutliches Mehr»: Die Lenzburger Ortsbürger bei der Abstimmung über den möglichen Kanti-Standort Zeughaus-Areal. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg27.10.2021

Grünes Licht für die Kanti-Bewerbung

Lenzburg Mit «deutlichem Mehr» erteilten die Lenzburger Ortsbürger an ihrer ausserordentlichen Gemeindeversammlung dem Stadtrat die…

Bringt neuen Schwung: Hansruedi Baumann von muttutgut.ch ist gemäss dem Motto «Am Ball bleiben, solange es Spass macht» immer in Bewegung. Foto: Peter Winkelmann
Stadt Lenzburg27.10.2021

Freude an der Bewegung steht im Zentrum

Lenzburg Das Lehrmittel «Mut tut gut – bewegen, riskieren, erleben» feiert in diesem Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum und hat beinahe schon…

Einblick ins Atelier: Schlagzeuger Lukas Meier, Anja Voegeli und ihre Tochter Mariel Knapp vor den ausgestellten Bildern ihrer Geschichte über Fuchs und Luchs. Foto: Stefanie Osswald
Stadt Lenzburg27.10.2021

Ateliers in der Wisa Gloria öffnen Türen

Kunst Offene Ateliertüren: An drei aufeinanderfolgenden Tagen öffnen Lenzburger Künstler im Rahmen der Kulturtage Lenzburg ihre…

Umfrage zeigt grosse Akzeptanz: Der Teegarten im Widmipark mit Abendstimmung. Foto: zvg
Stadt Lenzburg27.10.2021

Breite Unterstützung für den Teegarten im Widmipark

Umfrage Die von Freiwilligen betriebene Institution Teegarten als Begegnungsstätte im Widmipark wird positiv gesehen. So jedenfalls…

Seltener Schnappschuss der Wildtierkamera: Ein junger Rothirsch auf der Pirsch in der Region. Foto: zvg
Stadt Lenzburg20.10.2021

Die Rückkehr der Rothirsche

Region Eindrückliche Aufnahmen einer Wildtierkamera der Jagdgesellschaft Lenzhard zeigen einen jungen Hirschstier im Gebiet «Zelgli» in…

Intensives Hirnen in der Denkfabrik: Gruppenarbeiten im Rahmen des «Smart Regio Lab» in der Bleicherain-Aula. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg20.10.2021

Aufgaben, Probleme, Ansätze und viel weitere Arbeit

Entwicklung Zwei Tage lang verwandelte sich die Bleicherain-Aula in eine grosse Denkfabrik. Am «Smart Regio Lab» suchten rund 50 Personen…