Neu brevetierte Lenzburger ­Offiziere am kantonalen Rapport

Rapport in Aarau: Militärdirektor Jean-Pierre Gallati, Divisionär Daniel Keller, Oberst Rolf Stäuble und Offiziersgesellschaftspräsident Marcel Strebel mit den neu brevetierten Offizieren aus der Region Lenzburg. Foto: pd/dgs – Roland Wey
Rapport in Aarau: Militärdirektor Jean-Pierre Gallati, Divisionär Daniel Keller, Oberst Rolf Stäuble und Offiziersgesellschaftspräsident Marcel Strebel mit den neu brevetierten Offizieren aus der Region Lenzburg. Foto: pd/dgs – Roland Wey

Militär Im Verlauf eines Jahres wurden 65 Armeeangehörige aus dem Kanton Aargau als Offiziere brevetiert. Als Zeichen der Dankbarkeit lud der Regierungsrat des Kantons Aargau die neu brevetierten Offiziere zum 12. Rapport in die Kaserne Aarau ein.

In seiner Ansprache an die neu brevetierten Offiziere gratulierte Regierungsrat und Militärdirektor Jean-Pierre Gallati den jungen Offizieren zur bestandenen Offiziersschule. «Die Beförderung zum Leutnant bringt mehr Gold an der Uniform, mehr Sold in der Tasche, aber mit der neuen Würde ist auch Bürde verbunden», sagte der selbst noch aktiv leistende Major des Lehrverbands Fliegerabwehr. «Sie sind nun verantwortlich für die Ihnen anvertraute Truppe.»

Am Rapport für die neu brevetierten Offiziere legte Oberst im Generalstab Roger Keller, Head Market bei der Credit Suisse, seine Sicht auf den Mehrwert einer militärischen Führungsausbildung für die Wirtschaft dar. Er ermunterte die jungen Offiziere, ihre praktische Führungserfahrung in ihrer beruflichen Tätigkeit einzubringen.

Danach stellte Divisionär Daniel Keller die Territorialdivision 2 vor. Divisionär Keller ist der ranghöchste Offizier mit Kommandostandort im Aargau.

Der Rapport wird jährlich durch das Kreiskommando Aargau organisiert. Eingeladen sind auch die Präsidenten der Aargauer Offiziersgesellschaften. Es nahmen total 58 Personen am Anlass teil. Von der Offiziersgesellschaft Lenzburg nahmen am Rapport folgende neu brevetierte Offiziere als Leutnants teil: Christoph Bruder, Tobias Fierz, Leeroy Häfliger, Alexandra Lüthi, Alex Neukomm, Maurus Pajarola und Noah Müller. Sie wurden durch Oberstleutnant Marcel Strebel begrüsst, den Präsidenten der Offiziersgesellschaft Lenzburg. (pd/dgs)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Leserbriefe
Stadt Lenzburg10.09.2025

Leserbriefe

Wahlen Familien sind das Herzstück unserer Stadt. Als Geschäftsführerin des regionalen Familienzentrums erlebe ich täglich, wie wichtig gute Rahmenbedingungen…

Hell und klar sind die neuen Räume.Foto: zvg
Stadt Lenzburg10.09.2025

Ein Meilenstein in der jüngeren Lenzburger Stadtgeschichte

Tagesstrukturen Vergangene Woche wurde die modulare Tagesschule feierlich eingeweiht. Voller stolz übergab Stadträtin Barbara Portmann den Kindern die…
Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett
Stadt Lenzburg10.09.2025

Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett

Budget Noch immer muss Lenzburg ein enges Finanzkorsett tragen. Und eine Abkehr des Abwärtstrends ist nicht in Sicht. Doch es konnte den Medien und dem…