Knoten binden will gelernt sein: Lea Zeltner zeigt einer Jungschärlerin das Knotenbinden, was etwa beim Zeltbau von Nutzen ist. Foto: zvg
Region10.06.2020

«Die Jungschar ist meine zweite Familie, mein Lebensinhalt»

Möriken-Wildegg: Lea Zeltner ist als Fünfjährige zur Jungschar gestossen und diesem Verein bis heute treu geblieben. Gestartet als «Fröschli», hat die…

Landi Maiengrün weiter auf Vorwärtsstrategie
Region10.06.2020

Landi Maiengrün weiter auf Vorwärtsstrategie

Hendschiken: Die Generalversammlung der Landi Maiengrün wurde auf dem schriftlichen Weg durchgeführt, und dies mit einer sehr hohen Stimmbeteiligung. 

Gärtnerin auf Schloss Wildegg: Melissa Gögele. Foto: Pascal Meier/MA
Region10.06.2020

Gartentipp: Johannitag, Ernteschluss für Rhabarber und Spargel

Gehören Sie auch zu den Menschen, die Rhabarberkuchen lieben? Oder Rhabarber in der Götterspeise vergöttern? Dann geniessen Sie die sauren Stängel…

Wird mit landwirtschaftlichem Bodenmaterial aufgefüllt: Die grüne Winkelmatt. Foto: Peter Winkelmann
Region04.06.2020

Material für die Winkelmatt

Wildegg/Auenstein: Abbauen und Auffüllen gehen bei den Jura-Cement-Fabriken AG (JCF) seit Jahren parallel vonstatten. Und die beiden Ja der Gemeinden…

Vor der Eröffnung:  Udo Drewanowski (Architekt), Daniel Hürzeler (Chef-Badmeister), Brigitte Becker (Präsidentin Schwimmbadkommission) und Jeanine Glarner, Gemeinderätin. Foto: Hanny Dorer
Region04.06.2020

Am Montag geht die Badi auf

Möriken-Wildegg: Anstatt mit einem grossen Fest findet die Wiedereröffnung der Badi in Wildegg nach der umfassenden Sanierung und Erweiterung am…

Schutt und Asche: Gemeindeammann Herbert Anderegg inmitten der Brandruine. Foto: Alfred Gassmann
Region04.06.2020

Ursache ungeklärt

Holderbank: In der Nacht vom 16. Dezember auf den 17. Dezember 2019 brannte die Turnhalle vollständig nieder. Die Ursache für den Brand steht noch…

Zwar als Radroute ausgeschildert: Doch Interpellant Christian Minder macht wunde Punkte auf der Strasse sichtbar. Foto: Priska Minder
Region04.06.2020

Christian Minder kämpft für die Velofahrer und ihre Wege

Möriken-Wildegg: Grossrat Christian Minder, EVP, Lenzburg, hat im Grossen Rat eine Interpellation eingereicht. Er sorgt sich um Unzulänglichkeiten auf…

KissShot wieder offen: Fünf Spieler pro Tisch wären erlaubt, meist sind es nur zwei. Foto: zvg
Region27.05.2020

Kugeln rollen wieder

Staufen: Seit 11. Mai darf das Billard-Center KissShot im ehemaligen Le-Shop- Drive-in-Gebäude wieder Besucher empfangen. Zwischenzeitlich galt es…

Einsatz am Langweg: Matthias Betsche und Wanja Gucilbek bei ihrer schweisstreibenden Arbeit. Foto: Hanny Dorer
Region27.05.2020

Weg mit den Goldruten und dem Einjährigen Berufskraut

Möriken-Wildegg: Die Gemeinde hat den Kampf gegen invasive Neophyten aufgenommen. Derzeit wird unter der Federführung von Creanatira an den Wegrändern…

Zwei der drei neuen Flugzeuge, die bestaunt werden können: Ein Hunter und im Hintergrund eine Mirage.Foto: zvg
Region27.05.2020

Saisonstart mit neuen Exponaten

Wildegg: Am 6. Juni startet das Militärmuseum in die Saison, unter anderem mit drei neuen Exponaten – einem Hunter, einer Mirage und einem Vampire.…