Zwei Frauen «trocknen» die Männer ab

Meisterschützen, Cup-Sieger und Hosenmannen: Im Anschluss an die Ehrungen zogen sie wieder durch die Lenzburger Altstadt.Foto: zvg

Schützengesellschaft Am 25. Oktober feierte die Lenzburger Schützengesellschaft (SGL) ihr traditionelles Absenden. Der feierliche, blumenreiche und kulinarisch feine Abend im Hotel Ochsen wurde mit dem althergebrachten Brauch, dem «Joggeliumzug» durch die verdunkelte Altstadt, um Mitternacht beendet.

Zuvor wurden die Meisterschützen, Cup-Sieger und «Hosenmannen» gekürt und ausgiebig gefeiert. Präsidentin Denise Glarner durfte neben rund 50 Gesellschaftsangehörigen auch etliche Ehrengäste aus Politik und Schützenkreisen begrüssen.

Nach über 550 Jahren fiel die Männerbastion

Mit Spannung erwartete man die Proklamation der Gesellschaftsmeister, der Cup-Sieger und der «Hosenmannen». Mit prächtigen «Mayen», Wanderpreisen, Bechern und Wertgutscheinen wurden diese erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen geehrt.

Gleich zwei der Meistertitel (Pistole und 10-Meter-DLW) gingen an die Präsidentin Denise Glarner, welche zudem auch noch den «Hosenmann» 10-Meter-DLW stellte. Der geballten Frauen-Power nicht genug, reklamierte Madeleine C. Baumann den Meisterschaftstitel in der grossen Gesellschaftsmeisterschaft mit dem Gewehr auf 300 Meter für sich. Zum ersten Mal in der nun 560-jährigen SGL-Geschichte wurde somit in dieser Disziplin die Männerbastion geknackt. Bei den Schwarzpulverschützen gewann erneut Hans-Peter Rüfenacht. Combat-Jahresmeister wurde Vizepräsident Thomas Frey. Die Meistertitel bei den kleinen Gesellschaftsmeisterschaften errangen mit dem Gewehr Walter Obrist und Guido Fischlin mit der Pistole. Cup-Sieger wurden mit dem Gewehr 300 Meter Daniel Widmer und mit der Pistole Alexandre Mai. Die weiteren Titel «Hosenmann» dürfen sich Ulrich Brühlmann, Dario Cattaceca, Peter Kressibucher und Marcel Geering ans Revers heften. (MCB/rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Rassige Jugendfestserenade im feuchtheissen Rittersaal
Stadt Lenzburg17.07.2025

Rassige Jugendfestserenade im feuchtheissen Rittersaal

Serenade Die Serenade auf dem Schloss Lenzburg läutet traditionell die Jugendfestwoche vor den Sommerschulferien ein. In diesem Jahr hat sich Petrus…

Stadt Lenzburg17.07.2025

Peter Ulmann: «Illegale Entsorgungen nehmen zu»

Müll Momentan beschäftigt die Stadt das korrekte Entsorgen in Unterfluranlagen, Grüngut, Papier- und Kartonsammlung.
Stadt Lenzburg10.07.2025

Gemeinsam die Arbeitswelt der Zukunft gestalten

Podiumsdiskussion Die Arbeitswelt befindet sich im rasanten Wandel. Digitalisierung, Wertewandel und neue Lebensentwürfe stellen Gesellschaft, Wirtschaft und…