Gemeinsam die Arbeitswelt der Zukunft gestalten
Podiumsdiskussion Die Arbeitswelt befindet sich im rasanten Wandel. Digitalisierung, Wertewandel und neue Lebensentwürfe stellen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik vor neue Herausforderungen. Am 4. September lädt das Forum Wirtschaft trifft Politik unter dem Motto «Re:Generationen» zu einem generationenübergreifenden Austausch ein, bei dem Vertreterinnen und Vertreter von Babyboomern bis zur Generation Z zusammenkommen, um über die Zukunft der Arbeit zu diskutieren.
Im Fokus stehen Fragen rund um den Sinn und Wandel der Arbeit, den Einfluss neuer Technologien und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ziel ist es, unterschiedliche Perspektiven zu verbinden und gemeinsam Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Arbeitswelt zu entwickeln.
Den Auftakt macht der renommierte Zukunftsforscher Joël Luc Cachelin mit einem inspirierenden Impulsreferat. Anschliessend diskutieren auf dem Podium prominente Persönlichkeiten wie Nationalrätin Maya Bally, der Unternehmer Dieter Egli, Musiker und Unternehmer Yannick Berner sowie Jungunternehmerin Livia Schröder. Durch die Veranstaltung führt Moderator Maurice Velati. Das Forum verspricht spannende Einblicke und lebhafte Debatten – eine Gelegenheit für alle Generationen, sich zu vernetzen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. (rfb)