Rassige Jugendfestserenade im feuchtheissen Rittersaal

Serenade Die Serenade auf dem Schloss Lenzburg läutet traditionell die Jugendfestwoche vor den Sommerschulferien ein. In diesem Jahr hat sich Petrus entschlossen, nach den hochsommerlichen Sonnentagen gerade auf die Serenade hin der trockenen Erde etwas Regen zu spenden. So fand die Jugendfestserenade nicht wie vorgesehen unter freiem Himmel im Schlosshof, sondern unter den ehrwürdigen Balken des feuchtheissen Rittersaals statt. Die zahlreichen Konzertbesucher kamen da in den Genuss einer erfrischenden musikalischen Darbietung. Das Orchester des Musikvereins und das Jugendspiel Lenzburg boten Evergreens der Film- und Musicalmusik mit Elan und Strahlkraft.

Prunk und Action

Der MVL unter der Leitung von Beat Wälti eröffnete das Konzert mit einer prunkvollen Darbietung von Melodien aus dem «Phantom of the Opera» und gab anschliessend reichlich Action mit einem Medley von Musik aus James-Bond-Filmen. Urs Erdin mit dem Jugendspiel begeisterte das Publikum effektvoll und melodienreich mit groovigen Sounds von «You can’t stop the Beat», «Brooklyn», «Caravan» und «Superstition». Die erfahrenen langjährigen Dirigenten Beat Wälti und Urs Erdin liessen zur grossen Freude der Anwesenden die exzellent vorbereiteten Klangkörper glänzend schwingen. Zwischendurch wurde den gekonnten Soli an Trompete, Posaune, Saxophon, Xylophon, Schlagzeug, Bassgitarre und anderen begeistert applaudiert.

Auch beim Zusammenspiel beider Orchester sowie Zuzügern der Musikschule Lenzburg gelang im dritten Teil des Konzerts das gemeinsame Musizieren hervorragend. Ein Highlight bildete der Song «The Code», welcher der Schweiz beim ESC 2024 mit Popstar Nemo zum Sieg verhalf. Bei den heissen Klängen und wildbetörenden Rhythmen von McAllister’s «HipHop» liess sich das Publikum auch zum Mitklatschen hinreissen. Das gemeinsame fleissige Proben hat sich gelohnt – und war so ein toller Beitrag zur Bildung des musikalischen Nachwuchses und der Generationenverständigung. Chapeau! Trotz Wetterumschlag ein schwungvoller Auftakt in die Lenzburger Jugendfestwoche 2025, mit innigem Wunsch auf weitere sonnige Sommerferientage. (jc)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

In mentale Gesundheit investieren lohnt sich
Stadt Lenzburg29.10.2025

In mentale Gesundheit investieren lohnt sich

Wirtschaft Nach einer längeren Pause soll der Wirtschaftsapéro der Stadt Lenzburg wieder an alte Traditionen anknüpfen. Im Fokus des Anlasses stand das Thema…
Ohne Popcorn kein Kino: Die Premiere des namhaften Filmprojektes.Foto: Blueheart
Stadt Lenzburg29.10.2025

Über 200 Besucher bei Premiere des Müllerhaus-Films

Kino Löwen/Müllerhaus Über 200 Personen besuchten die Premiere des Dokumentarfilms ««Geschichten, die bleiben – Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Müllerhaus» über…

«Es soll allen gut gehen»: Landammann Dieter Egli, Barbara Studer, Daniel Mosimann und Rainer Käsmaier. Foto: Peter Winkelmann
Stadt Lenzburg29.10.2025