«Werkraum21» belebt die Altstadt

Detailhandel Mitten in der Lenzburger Altstadt ist eine der grössten brach liegenden Ladenflächen zu neuem Leben erwacht: An der Rathausgasse 21 eröffnete der «Werkraum21» seine Türen. Der Name des Lokals ist so etwas wie das Programm: Fünf Frauen bieten hier ihre eigenen Werke an, die sie teilweise vor Ort produzieren. Der grosse Raum ist deshalb auch Atelier, Kursort und Begegnungszentrum.
Das Lamento im Städtchen ist jeweils gross, wenn wieder ein Ladenbetreiber seine Waffen streckt – sei es, weil die Kundschaft ausbleibt oder weil die Betreiber ins Pensionsalter kommen oder sonst wie müde werden. Schnell sind Schlagworte wie etwa jenes von der «toten Altstadt» zur Hand. «Ich wollte etwas zur Belebung der Altstadt beitragen», schildert Prisca Keel ihre Motivation, einen dieser leeren Räume zu bespielen.
Allein ging dies nicht und so fand sich ein Quintett, das verschiedene Disziplinen beherrscht, aber in der Leidenschaft, Wissen und Handwerksprodukte zu vermitteln, vereint ist. Zu Keel gesellen sich Theres Ackle, Susanne Haller, Maria Ntasi und Maya Pfister. Bei den vorgängigen Treffen habe sich schnell herausgestellt: «Wir haben zusammen grosse Lust, etwas auf die Beine zu stellen», so Keel.
«Werkraum21» ist kein klassischer Verkaufsladen, er soll kreativer Treffpunkt für gegenseitige Inspiration sein. Einzelne Regale in der grosszügigen Räumlichkeit, die für mindestens zwei Jahre gemietet wurde, werden gerne andern Kunstschaffenden und Handwerkern als Ausstellungs- und Verkaufsgelegenheit weitervermietet.
Flaneure, die einfach nur schnöiggen wollen, sind laut Prisca Keel hier ausdrücklich erwünscht. (tf)
«Werkraum21». Rathausgasse 21. Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von 9 bis 12 und 13.30 bis 18 Uhr; Samstag 9 bis 16 Uhr; oder wenn jemand anwesend ist.