Vital gegen die Pflästerlipolitik im Gesundheitswesen

Die Sozialdemokraten wollen Schluss machen mit Pflästerlipolitik.Foto: rfb

SP Die Sozialdemokraten suchten sich für eine Wahlaktion in Lenzburg den Moritzbrunnen aus. In ihrem Flyer wollen sie «die Wunden jahrelanger rechtskonservativer Mehrheiten heilen». Ihr Steckenpferd an dieser Aktion war also das Gesundheitswesen. Für die Passantinnen und Passanten haben sie sich etwas Kreatives ausgedacht: Man konnte gleich vor Ort einen Gesundheitscheck machen. Die Disziplinen: Flexibilität, Gleichgewicht und Ausdauer. Drei Eigenschaften, die es auch im Gesundheitswesen bräuchte: Flexibilität für das Aufweichen der Grenzen zwischen den verschiedenen Leistungserbringern, Gleichgewicht zwischen Kosten und Finanzierung der Prämien und Ausdauer, um den massiven Personalmangel zu kompensieren. (rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Sylvie Vieli stellt das Konzept von «Vernetzt» vor.Foto: zvg
Stadt Lenzburg03.09.2025

Vorhang auf für den neuen Spielclub des Landschaftstheaters Lenzburg

Kultur Nach dem grossen Erfolg der «Eingebildeten Krankenkasse» startet im September ein neues Theaterprojekt.

Das Landschaftstheater Lenzburg geht in die…

Lesrbriefe
Stadt Lenzburg03.09.2025

Lesrbriefe

Wahlen Ich mag Menschen, die gradlinig, innovativ und mit Freude ihre Ziele anpacken. So habe ich Andi Schmid schon in jungen Jahren kennengelernt – als…

Schon auf der Bühne: Die Kleinen ganz gross.Foto: Debora Hugentobler
Stadt Lenzburg03.09.2025

Elternverein mit Magie, Musik und vollem Metzgplatz

Elternverein Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Elternvereins Lenzburg feierte Gross und Klein einen gemeinsamen Festtag. Angemeldet waren rund 250…