Vital gegen die Pflästerlipolitik im Gesundheitswesen

Die Sozialdemokraten wollen Schluss machen mit Pflästerlipolitik.Foto: rfb

SP Die Sozialdemokraten suchten sich für eine Wahlaktion in Lenzburg den Moritzbrunnen aus. In ihrem Flyer wollen sie «die Wunden jahrelanger rechtskonservativer Mehrheiten heilen». Ihr Steckenpferd an dieser Aktion war also das Gesundheitswesen. Für die Passantinnen und Passanten haben sie sich etwas Kreatives ausgedacht: Man konnte gleich vor Ort einen Gesundheitscheck machen. Die Disziplinen: Flexibilität, Gleichgewicht und Ausdauer. Drei Eigenschaften, die es auch im Gesundheitswesen bräuchte: Flexibilität für das Aufweichen der Grenzen zwischen den verschiedenen Leistungserbringern, Gleichgewicht zwischen Kosten und Finanzierung der Prämien und Ausdauer, um den massiven Personalmangel zu kompensieren. (rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg16.04.2025

IG zeigt sich aktiv: Zwei Pocket-Parks für Lenzburg

Umwelt Die IG Klima-Zukunft Lenzburg suchte letztes Jahr mögliche Flächen für Pocket- Parks. Also kleine Flächen, die meist übersehen werden, weil…
Stadt Lenzburg16.04.2025

Grosses Jubiläum: Ausstellung im Kleinen Rittersaal auf Schloss Lenzburg

BSLA Seit hundert Jahren sind die Schweizer Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten im Berufsverband BSLA organisiert. Das…
Stadt Lenzburg16.04.2025

FDP Bezirk Lenzburg empfiehlt Laura Müller zur Wahl als Gerichtspräsidentin

Bezirksgericht Die FDP Bezirk Lenzburg hat alle fünf Kandidatinnen für das Gerichtspräsidium zu einem Hearing eingeladen. Der Vorstand der FDP…