Starkes Team Italien siegt im U16-Länderkampf

Spitzensport Kürzlich war das Turnzentrum in Lenzburg Schauplatz des U16-Länderkampfes, bei dem junge Turner aus den fünf besten Nationen Europas ihr Können unter Beweis stellten. Italien sicherte sich den ersten Platz. Für die Schweizer gabs Leder.

Die Italiener erhielten Oberhand und holten begehrtes Gold nach Hause. Foto: zvg

Die Italiener erhielten Oberhand und holten begehrtes Gold nach Hause. Foto: zvg

Die Schweizer Equipe zeigte eine solide Leistung. Für Edelmetall reichte es noch nicht. Foto: zvg

Die Schweizer Equipe zeigte eine solide Leistung. Für Edelmetall reichte es noch nicht. Foto: zvg

Von Anfang an war die Stimmung im Turnzentrum Aargau elektrisierend, als die talentierten jungen Athleten aus Italien, Grossbritannien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz sich auf die verschiedenen Wettkampfdisziplinen vorbereiteten. Im Laufe des Wettbewerbs wurden die Zuschauer mit atemberaubenden Turnkünsten belohnt. Besonders beeindruckend war der Schwierigkeitsgrad, mit dem die Turner ihre Übungen absolvierten.

Gold für Italien, Leder für die Schweiz

Am Ende des spannenden Wettkampfs gewann das Team Italien die Goldmedaille, während das Team Grossbritannien den zweiten Platz erreichte. Frankreich und die Schweiz hatten am Ende des Wettbewerbs die gleiche Punktzahl, aber gemäss den Regeln sicherte sich Frankreich die Bronzemedaille. Das Schweizer Team, bestehend aus Janic Fässler, Ben Schumacher, Omar Ateyhe, Linus Eisenring, Nando Steger und Michael Buckley, belegte den vierten Platz.

Zufriedene Veranstalter und Teilnehmer

«Der U16-Länderkampf im Turnzentrum Aargau war ein Ereignis, das die Leidenschaft und das Engagement junger Turner für ihren Sport unter Beweis stellte», heisst es vonseiten des Veranstalters. Es sei Gelegenheit gewesen, die internationale Turngemeinschaft zusammenzubringen und die Zukunft des Turnens zu feiern. «Wir freuen uns bereits auf die kommenden Wettkämpfe und darauf, die Entwicklung dieser jungen Talente weiterzuverfolgen», so die Stimmen aus dem Turnzentrum. (pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…