Sportliche Premiere in Lenzburg

Breitensport Am 26. November kommt es in Lenzburg zu einer Premiere: der Beginn der «Urban-Navigator-Serie».

Als «Unkonventionelle Sportveranstaltung» bezeichnen die Organisatoren die «Urban-Navigator-Serie». Jérôme Käser und Roland Hunziker sind begeisterte Sportler und vor allem Orientierungsläufer. Jérôme Käser ist Kadertrainer für den Aargauer Nachwuchs. Über die Strategie 2030 vom Kantonalen Orientierungslauf-Verband will man das Image und die Attraktivität des OL-Sports erneuern und in Szene setzen. «Uns ist aufgefallen, dass sich die Bedürfnisse der Menschen verändert haben. Man nimmt nicht mehr ausschliesslich wegen des Sports an einen Anlass teil. Man möchte sehen und gesehen werden», gibt Roland Hunziker zu denken. So beklagen OL-Anlässe oft sinkende Teilnehmerzahlen und vor allem wenige Fans. An einem Orientierungslauf können Götti und Gotti nicht an der Bande stehen und mitfiebern. Die Sportlerinnen und Sportler sind im «Gjätt». Über den «Urban Navigator» will man einen Breitensport-Anlass bieten, der die Navigation des OLs mit der Nähe zum Publikum verbinden will.

Fungames und Breitensport

Wer die Herausforderung annimmt, kann sich auf eine etwa 25-minütige Joggingstrecke freuen. Auf dieser Strecke navigiert jeder Teilnehmer selbstständig von Posten zu Posten mithilfe einer Karte auf seinem Handy. Die Anforderungen an die Kartenkenntnisse sind einfach: Wer einen Stadtplan lesen kann, ist bestens gerüstet. Um die Karte auf das Handy zu bekommen, muss zunächst ein Puzzle gelöst werden, bevor es auf die Laufstrecke geht. Doch bis zum Ziel gilt es, noch drei weitere Herausforderungen zu meistern. Es erwartet die Teilnehmenden ein Rennen mit getunten Bobby-Cars. Danach steht ein kniffliger Frisbee-Biathlon auf dem Programm. Wer es schafft, alle Frisbees in einem Pool zu versenken, darf weiterlaufen – für die Frisbees, die nicht im Ziel landen, gibt es Strafrunden. Im Endspurt geht es dann ohne Kartenlesen, aber mit viel Tempo durch einen Postenslalom direkt ins Ziel. (rfb)

Der «Urban Navigator» findet am 16. November statt. Anmeldung vor Ort ab 13 Uhr oder unter urban-navigator.ch. Freier Start von 14 bis 15.30 Uhr auf der Schulanlage Angelrain.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…