Schwertkampf, Alchemie und «allerlay Schlemmeray»

Mittelaltermarkt Am Wochenende fand der Mittelaltermarkt auf Schloss Lenzburg statt. Die Temperaturen luden jedoch auch zum Badibesuch ein, weswegen am Samstag weniger Leute kamen, als man sich im Vorfeld wohl erhofft haben dürfte.

Schon von Weitem hörte man Hörner, die den Anstieg zum Schloss Lenzburg beschallten. Einmal mehr fand der Mittelaltermarkt statt. Schausteller, edle Herren und Damen, Ritter und Alchemisten fanden sich auf dem Schloss ein. Hinzu kamen natürlich die Besucher, die sich von Handwerk, Kunst und Schauspiel überzeugen lassen wollten. Insgesamt warteten die Organisatoren mit 9 Attraktionen, 43 Markt- und Handwerksständen und 5 Mitmachangeboten auf. Der einzige Wermutstropfen für die Organisatoren war, dass heuer nicht ganz so viele Besucher kamen wie in vergangenen Jahren. Denn so schön das Wetter auch war, so heiss war es auch. So liessen sich wohl viele Leute dazu hinreissen, die heimischen Gewässer aufzusuchen.

Früher war nicht alles besser

Während sich die Kinder vom Zauberer und Alchemisten in den Bann ziehen liessen oder sich an den zahlreichen Ständen mit «allerlay Schlemmeray» verpflegten, lernte man an einigen Ständen, dass früher eben nicht alles einfacher war. Die Schausteller zeigten von Schmiedekunst, Papierdruck und -presse über eine Backstube allerhand auf. Knochenarbeiten, wenn man gerade keine Steckdose zur Verfügung hat. Diese Erkenntnis schien nicht nur für die Kinder neu zu sein, so zeigten sich auch viele ihrer Eltern überrascht.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…