«Schreiben ist ein Ventil»

«Endlich erwachsen»: Das Kolumnistenpaar Sybil Schreiber und Steven Schneider gastiert am 23. Oktober auf dem Rügel ob Seengen. Foto: zvg
«Endlich erwachsen»: Das Kolumnistenpaar Sybil Schreiber und Steven Schneider gastiert am 23. Oktober auf dem Rügel ob Seengen. Foto: zvg

Region: Diese Woche haben die «Aktionstage Psychische Gesundheit» im Aargau begonnen. In Lenzburg stehen ein Kaminfeuergespräch und ein Forumtheater an, auf dem Rügel in Seengen ein Diner Surprise mit Lesung – drei Gelegenheiten für neue Denkanstösse.

Aufmerksam machen, sensibilisieren und entstigmatisieren», fasst Martin Lang, Fachspezialist Gesundheitsförderung beim Kanton Aargau, die Zielsetzung der Aktionstage zusammen. «Denn Menschen mit psychischen Erkrankungen, unter anderem Depressionen oder Burn-out, sind oft mit Vorurteilen konfrontiert. Im Alltag können Themen wie Lernstörungen, Sucht oder Suizidgedanken eine grosse Rolle spielen. Trotzdem fällt es schwer, sie anzusprechen.» 

Gleichzeitig könnten die teilnehmenden Institutionen sich und ihr Angebot im grossen Rahmen vorstellen. «Covid 19 ist mit zwei Referaten vertreten. Denn die Ereignisse der vergangenen Monate beeinflussen uns unterschiedlich, weil die psychische Gesundheit an sich sehr vielschichtig ist.»

Suizidprävention als Thema

Heute in einer Woche, am Donnerstag, 10. September, ab 19 Uhr heisst es im Stapferhaus «Abgestempelt – der Mensch zwischen Leistung und Sein». An diesem Weltsuizidpräventionstag unterhalten sich Vertreter der organisierenden Fachstellen sowie Betroffene im Kamingespräch über Möglichkeiten, verschiedene Lebensbereiche miteinander zu vereinbaren, und die Spannungsfelder in der Gesellschaft.

«Das doppelte Tabu – Sucht und häusliche Gewalt» lautet die Überschrift am 13. Oktober um 18 Uhr im reformierten Kirchgemeindehaus Lenzburg. Dank der interaktiven Form des Forumtheaters kann das Publikum an der Handlung auf der Bühne mitwirken – ein im Sinne des Wortes «eigenes» Erlebnis.

Ansprechen, was ungesagt bliebe

Beim Diner Surprise am 23. Oktober auf dem Rügel steht «Endlich erwachsen! Best of Schreiber vs. Schneider» auf dem Programm. Die beiden Kolumnisten sind bereits das dritte Mal zu Gast in Seengen. 

Auf die Frage, was das Schreiben für sie im Alltag bedeute, antwortet Sybil Schreiber: «Schreiben ist ein Ventil. Es ist ein kreativer Prozess, der es einem ermöglicht, Alltagsmomente humorvoll umzusetzen.» Anzusprechen, was sonst ungesagt bliebe, könne Spass machen. «Dann gemeinsam mit dem Publikum lachen zu können, ist ein Geschenk.»

Das ganze Programm findet sich unter dem Stichwort «Aktionstage Psychische Gesundheit» auf der Website des Kantons, Departement Gesundheit und Soziales. Am Tag des Anlasses ist auf der Website des Veranstalters zu prüfen, ob alles wie geplant stattfinden kann.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg23.04.2025

Lenzburgerinnen starten ins NLA-Abenteuer

Tennis Am ersten Maiwochenende beginnt traditionellerweise die neue Interclubsaison. Höchste Zeit, einen Blick auf die Ausgangslage in der Region…

Stadt Lenzburg23.04.2025

Erinnerungen sammeln

Lokalhistorie Wer erinnert sich nicht gerne an früher, als Oma und Opa aus ihren Fotoalben von Anno dazumal erzählten? Um das Geschichte(n)sammeln…
Stadt Lenzburg23.04.2025

5. Generalversammlung: Einblick in neue Räume und bewährte Vereinsarbeit

Verein Tagesschule Kurz vor den Frühlingsferien lud der Verein Tagesschule Lenzburg zur 5. Generalversammlung ein.