Schlossgeischter-Nacht mit neuem Spektakel

Fasnacht Acht Guggen aus der ganzen Schweiz treten bei der Schlossgeischter-Nacht am 13.Januar auf. Ein Spektakel für Gross und Klein dürfte der Open-Air-Auftritt zu Beginn sein.

QR-Code für das Voting «Mittagstisch für alle Generationen» (Migros-Engagement).

QR-Code für das Voting «Mittagstisch für alle Generationen» (Migros-Engagement).

Läuten am 13. Januar die Fasnachtszeit ein: Die Schlossgeischt-Schränzer.Foto: zvg

Läuten am 13. Januar die Fasnachtszeit ein: Die Schlossgeischt-Schränzer.Foto: zvg

Am Samstag, 13. Januar, findet in der Mehrzweckhalle Lenzburg eine weitere Nacht der Nächte statt: die inzwischen 21. und äusserst legendäre Schlossgeischter-Nacht, die in Lenzburg offiziell die Fasnachtszeit einläutet. Dieses Jahr wartet der beliebte Anlass, an dem sich üblicherweise Hunderte Fasnächtler beteiligen, mit einem neuen Highlight auf: Acht Guggenmusiken aus nah und fern werden im 15-Minuten-Takt nacheinander ihre Lieder und Märsche zum Besten geben – und das Open-Air! Ein Verpflegungsstand mit diversen Köstlichkeiten rundet das kostenlose Angebot ab.

«Blau war leider ausverkauft»

Um 20 Uhr beginnt dann die traditionelle Schlossgeischter-Nacht unter dem Motto «Blau war leider ausverkauft» in der Mehrzweckhalle mit groovigen Tönen von DJ Rizzi, Kaffeestube, Foodcorner und Shotbar.

Ab 21 Uhr treten die acht Guggenmusiken – darunter die Luzerner Latärnlihöckler und die Rotsee-Husaren Ebikon – in der Halle nochmals auf, bevor dann – pünkltich um Mitternacht – die Schlossgeischt-Schränzer ihren grossen Auftritt haben. Der Eintritt ist bis 21 Uhr kostenlos (Eintritt ab 18 Jahren).

«Mit dem neuen Open-Air-Spektakel zu Beginn der Schlossgeischter-Nacht möchten wir bewusst ein breites Publikum ansprechen, da der Eintritt in die Halle erst ab 18 Jahren ist. Wir freuen uns auf beste Stimmung und acht sensationelle Guggen, die aus der ganzen Schweiz anreisen», so Sebastian Wilhelm, Präsident der Schlossgeischt-Schränzer Lenzburg.

Schlossgeischter-Nacht: Samstag, 13. Januar, ab 18 Uhr, Mehrzweckhalle Lenzburg.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg01.05.2025

Buchpremiere und musikalische Entdeckungen

Vernissage Am 27. April wurde im Rahmen des traditionellen Osterkonzerts in Lenzburg ein besonderer Höhepunkt gefeiert: die Präsentation der…

Stadt Lenzburg01.05.2025

Neues Jugendparlament für die Region Zentralaargau

Jugend Im Zentralaargau entsteht ein neues Sprachrohr für junge Menschen: Am 21. Mai wird das Jugendparlament Region Zentralaargau offiziell ins…
Stadt Lenzburg01.05.2025

Jubiläumsausgabe mit besonders beliebten Acts

Gauklerfestival Diesen Sommer ist es so weit: Das Gauklerfestival Lenzburg feiert seine 30. Ausgabe.

Vom 15. bis 17. August verwandelt sich…