Schloss Lenzburg eignet sich gut für Seminare und Tagungen

Schloss Nachdem sich die Coronasituation sachte normalisiert, steigert die Geschäftsleitung die Anstrengungen, die Räume von Schloss Lenzburg vermehrt zu vermieten.

Gastgeber auf Schloss Lenzburg: Geschäftsleiterpaar René Marty und Christine Ziegler im Schlossgarten vor dem Bernerhaus. Foto: Fritz Thut
Gastgeber auf Schloss Lenzburg: Geschäftsleiterpaar René Marty und Christine Ziegler im Schlossgarten vor dem Bernerhaus. Foto: Fritz Thut

Wenn irgendwo und irgendwann von Fehlstart gesprochen werden kann, dann hier. Christine Ziegler und ihr Partner René Marty übernahmen auf Anfang 2019 von Renate und Peter Jud die Rolle als Geschäftsleiter von Schloss Lenzburg, dem Wahrzeichen der Stadt.

Nach den ersten Monaten, notabene mit noch geschlossenem Museum, kam die Pandemie mit ihren teilweise massiven Einschränkungen. Grosse Menschenansammlungen, Seminare und Tagungen, Feste und Konzerte, fielen aus oder wurden storniert.

«Tagungsort mit Weitsicht»

Nun, da sich mehr als ein Silberstreif am Horizont abzeichnet, wollen Ziegler und Marty wieder Gas geben. «Wir gaben uns Zeit, herauszufinden, was in unseren Räumlichkeiten funktioniert.» Eine ihrer Aufgaben ist es, mehr Anlässe aufs Schloss zu holen. «Vor allem die Tage Dienstag bis Freitag wollen wir aktiv bewirtschaften», so Christine Ziegler.

Argumente bietet das Schloss Lenzburg genug. Mit dem restaurierten Bernerhaus stehen neben Ritter- und Torhaus zusätzliche Tagungsorte zur Verfügung. Das Schlossbistro bietet ideale Verpflegungsmöglichkeiten in den Seminarpausen. «Tagungsort mit Weitsicht» ist der eigens neu kreierte Werbeflyer überschrieben.

Hoch über dem Alltag

Die Konzentration der Marketingaktivitäten auf die Wochentage ist durch die ohnehin schon grosse Auslastung an den Wochenenden erklärbar. «Die Hochzeiten rennen uns da die Hütte ein», sagen die Geschäftsleiter etwas salopp. Bei den Firmen will man den Rayon etwas ausdehnen: «Ausserhalb der Region Lenzburg sehen wir noch grosses Potenzial.»

René Marty deutet aus dem Jessup-Saal im Bernerhaus hinüber auf den Staufberg und liefert ein Hauptargument für eine erspriessliche Zusammenkunft hoch über Lenzburg: «Hier oben ist man kurz dem Alltag entzogen.»

Und das Schlosswartpaar macht alles, damit sich die Gäste, die sich in etwa gleichmässig auf Private, Firmen und öffentliche Anlässe aufteilen, auf dem weitläufigen Areal wohl fühlen. Aktuell sind sie sogar behilflich bei Coronaschutzkonzepten. «Als Gastgeber sind wir ganz nah dran», so Ziegler und ergänzt: «Für uns ist die Kundenzufriedenheit extrem wichtig.»

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Leserbriefe
Stadt Lenzburg10.09.2025

Leserbriefe

Wahlen Familien sind das Herzstück unserer Stadt. Als Geschäftsführerin des regionalen Familienzentrums erlebe ich täglich, wie wichtig gute Rahmenbedingungen…

Hell und klar sind die neuen Räume.Foto: zvg
Stadt Lenzburg10.09.2025

Ein Meilenstein in der jüngeren Lenzburger Stadtgeschichte

Tagesstrukturen Vergangene Woche wurde die modulare Tagesschule feierlich eingeweiht. Voller stolz übergab Stadträtin Barbara Portmann den Kindern die…
Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett
Stadt Lenzburg10.09.2025

Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett

Budget Noch immer muss Lenzburg ein enges Finanzkorsett tragen. Und eine Abkehr des Abwärtstrends ist nicht in Sicht. Doch es konnte den Medien und dem…