Salzkorn: Stadtgefühl

Rolf Kromer
Rolf Kromer

Nächstes Jahr werde ich 40. Und genau so lange lebe ich in Lenzburg. Seit einem halben Jahr wieder an der gleichen Strasse, wo ich schon in meiner Kindheit wohnte.

Am letzten Sonntag war der Himmel bedeckt. Gute klimatische Bedingungen also, um das Quartier abzulaufen. So spazierte ich der Wiese entlang, auf der ich als Kind schlittelte. Heute stehen zwei grosse Wohnblocks darauf und man bräuchte viel Geschick, um bei Schnee darum herum zu schlitteln. Am Ende des Wegs steht ein neuer, mehrstöckiger Wohnkomplex. Aus dem ehemaligen Nachbarhaus meiner Eltern wurde ein Mehrfamilienhaus.

Lenzburg wächst. In meinem Geburtsjahr lebten hier 7500 Einwohner. Ende des vergangenen Jahres 11 000. Das sind 3500 Menschen mehr. Oder anders: Lenzburg ist um rund die Hälfte gewachsen.

Mir persönlich bringt dieses Wachstum wenig. Vor allem sind es mehr Leute am Bahnhof, auf den Strassen, beim Einkaufen und sogar im Wald. Klar ist mir aber auch: Das Wachstum zeigt Prosperität. Es zeigt, dass Lenzburg attraktiv ist. Wir haben eine hohe Lebensqualität.

Ich habe das Gefühl, dass sich Lenzburg gerade gründlich wandelt. Das fällt mir jetzt auf, da ich wieder die Wege meiner Kindheit ablaufe. Ich habe nicht mehr das Gefühl, alle und jeden zu kennen. Auch nicht dem Hörensagen nach. Und ich weiss, dass es mir auch mit Anstrengung nicht gelingen wird, jeden und jede zu kennen.

Am Bahnhof fühle ich mich grossstädtisch. Nur dumm, dass ich dem Kleinstädtischen nachtrauere.

Im August 1306 verlieh Herzog Friedrich von Österreich Lenzburg das Stadtrecht. 2006 fand zum 700-Jahr-Jubiläum das grosse Stadtfest «lenzburg findet stadt» statt – damals hatte die Stadt noch immer weniger als 8000 Einwohner. Ich finde, so richtig zur Stadt werden wir erst jetzt mit 11 000 Lenzburgerinnen und Lenzburgern.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…