Ringstrasse Nord soll verlängert werden

Einwohnerrat Am 28. Oktober soll der Einwohnerrat über einen Projektierungskredit für die Verlängerung der Ringstrasse Nord bis zur Niederlenzerstrasse entscheiden.

Geplanter Verlauf: Die gelb markierte Verlängerung der Ringstrasse Nord vom Kreisel bis zur Niederlenzerstrasse. Planfoto: Stadt Lenzburg
Geplanter Verlauf: Die gelb markierte Verlängerung der Ringstrasse Nord vom Kreisel bis zur Niederlenzerstrasse. Planfoto: Stadt Lenzburg

Das Vorhaben ist uralt und geht in die 1930er-Jahre zurück. Es sorgte auch in den letzten Jahren immer wieder für Voten im Stadtparlament, obwohl das Geschäft bislang nur sporadisch als klitzekleiner Einzeiler im Finanzplan aufschien: die Verlängerung der Ringstrasse Nord vom Kreisel bei der Autobahnunterführung bis zur Niederlenzerstrasse.

Jetzt gilt es jedoch ernst. An der nächsten Einwohnerratssitzung stellt der Stadtrat den Antrag, die Verlängerung für 172500 Franken zu projektieren und gleichzeitig 43500 Franken in die Planung von Aufwertung und Umgestaltung der Sägestrasse zu stecken. Hier, auf der kurvenreichen Strasse südlich des Wisa-Gloria-Gebäudes ist eine Tempo-30-Zone und ein Lastwagenverbot angedacht.

Zwei Varianten intensiv geprüft

Wie die Verantwortlichen an einem Informationsabend den interessierten Einwohnerräten erläuterten, ist der Antrag für die Verlängerung der Ringstrasse Nord das Ergebnis umfangreicher Abklärungen. Nicht zuletzt wegen der Zunahme des Verkehrs um 34 Prozent innerhalb von 12 Jahren habe man zwei Varianten geprüft, so Christian Brenner, Abteilungsleiter Tiefbau und Verkehr.

Eingebettet ins Verkehrskonzept Lenzburg Nord, in dessen Ausarbeitung auch die Nachbargemeinde Niederlenz intensiv einbezogen war, wurde der Verlängerung Ringstrasse gegenüber dem Ausbau der Sägestrasse der Vorzug eingeräumt: «Es gibt viele Vorteile für diese Variante», so Brenner.

Erwartungsgemäss drehten sich die ersten Nachfragen der Volksvertreter um die Gefahr der Verkehrsverlagerung: Werden nach dem direkten Anschluss an die Niederlenzerstrasse mehr Autos und Lastwagen aus dem Westen die Ringstrasse befahren? Dies soll mit Verkehrsmanagementmassnahmen und zusätzlichen Hindernissen in Form von lenkungsgesteuerten Lichtsignalanlagen eingedämmt werden, wurde von den Fachleuten versichert.

Die Variante Ringstrassenverlängerung wird auch von der Gemeinde Niederlenz unterstützt, die an der Gemeindeversammlung über einen Beitrag an den Projektierungskredit entscheiden wird. «Ich hoffe, der Souverän sagt ‹Ja›», so Gemeindeammann Jürg Link am Informationsabend.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…