Parteitag der Mitte Ortspartei Lenzburg

Die Mitte hielt Parteitag.Foto: zvg

Kommunalpolitik Die Mitte Lenzburg darf auf ein aktives 2023 zurückblicken. Nebst diversen Strassenaktionen mit Unterschriftensammlungen für die beiden Initiativen zur Abschaffung der Heiratsstrafe war die Mitte auch am Kulturtag präsent – ganz nach dem Motto «zäme für Lenzburg». Bewegt ging es auch am Parteitag weiter: Der scheidende Präsident Wolfgang Pfund hat in den vergangenen zwei Jahren viele Impulse gesetzt und die Ortspartei mitgeprägt – herzlichen Dank. Die Parteileitung konnte in neue Hände übergeben werden: Daniel Blaser ist neu Präsident, Cécile Kohler Vizepräsidentin. Der breit aufgestellten Parteileitung gehören zudem Stefan Altner, Franziska Möhl, Sabine Sutter-Suter, Iris Bachmann, Benedikt Sutter, Ronald Hagger, Elisabeth Tribaldos, Christina Bachmann-Roth und Claudia Casanova an. Das Jahresprogramm 2024 ist wiederum vielfältig gestaltet, nebst den ordentlichen Sitzungen sind auch diverse Strassenaktionen geplant – die erste findet am 30. März 2024 beim Müli-Märt und in der Rathausgasse statt. (pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…