Ostereier für den guten Zweck

Unterstützung Eier färben und Gutes tun: 1991 verkaufte der Gemeinnützige Frauen verein Lenzburg erstmals selbst verzierte Eier für einen guten Zweck am Lenzburger Gründonnerstags-Markt. Auch heuer wurden rund 600 Eier verziert und verkauft.

Aufwendige Handarbeit: Die Frauen färben die Eier mit Blauholz und Zwiebelschalen.Foto: Romi  Schmid

Aufwendige Handarbeit: Die Frauen färben die Eier mit Blauholz und Zwiebelschalen.Foto: Romi Schmid

Filigrane Kunstwerke: Die Eier sind mit Gräsern, Blüten und Blättern verziert.Foto:  Romi Schmid

Filigrane Kunstwerke: Die Eier sind mit Gräsern, Blüten und Blättern verziert.Foto: Romi Schmid

Ein untrügliches Zeichen dafür, dass es endlich Frühling wird, ist der Lenzburger Wochenmarkt, der seit kurzem wieder seinen Platz in der Rathausgasse eingenommen hat.

Was gibt es Schöneres, als sich Zeit nehmen zu können, über den Markt zu schlendern, sich ob dem reichen Angebot zu freuen und die Familie zu Hause mit marktfrischen Produkten zu verwöhnen?

Spende an das Frauenhaus

Am Gründonnerstags-Markt kam eine weitere Attraktion mit Traditionscharakter hinzu: über 600 originelle Ostereier des Gemeinnützigen Frauenvereins Lenzburg. Innert weniger Stunden waren die Eier, die am Vortag von den Frauen mit Blauholz, Zwiebelschalen und Malvenblättern in liebevoller Handarbeit gefärbt worden waren, verkauft.

Die Tradition geht auf das Jahr 1991 zurück, als der Verein am Gründonnerstags-Markt erstmals handbemalte Eier für einen guten Zweck verkaufte. Seither werden jedes Jahr in der Küche des Kirchgemeindehauses 600 bis 700 Eier von zahlreichen Helferinnen verziert und gekocht und am nächsten Tag verkauft. Der Erlös kommt dieses Jahr dem Frauenhaus Aargau/Solothurn zugute.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg01.05.2025

Buchpremiere und musikalische Entdeckungen

Vernissage Am 27. April wurde im Rahmen des traditionellen Osterkonzerts in Lenzburg ein besonderer Höhepunkt gefeiert: die Präsentation der…

Stadt Lenzburg01.05.2025

Neues Jugendparlament für die Region Zentralaargau

Jugend Im Zentralaargau entsteht ein neues Sprachrohr für junge Menschen: Am 21. Mai wird das Jugendparlament Region Zentralaargau offiziell ins…
Stadt Lenzburg01.05.2025

Jubiläumsausgabe mit besonders beliebten Acts

Gauklerfestival Diesen Sommer ist es so weit: Das Gauklerfestival Lenzburg feiert seine 30. Ausgabe.

Vom 15. bis 17. August verwandelt sich…