Ortsbegehung gab Einblick

Ortsbegehung Die Ortsbegehung für Menschen ab 65 Jahren gab spannende Einblicke in die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren.

Nach der Begehung tauschten sich die Teilnehmer im Alten Gemeindesaal aus.Foto: zvg

Erfreulich, was Stadträtin Beatrice Taubert von der Ortsbegehung zu berichten hat. «Wir waren überrascht, wie viele Menschen an der Begehung teilgenommen haben.» Der gemeinsame Spaziergang durch verschiedene Stadtteile richtete sich an Menschen ab 65 Jahren. Die Gespräche seien sehr aufschlussreich gewesen. «Die Veranstaltung war viel erfolgreicher, als wir uns das vorher vorgestellt hatten», fährt sie fort.

Fragen, Wünsche und Kritik willkommen

Im Vorfeld der Ortsbegehung wurden die Seniorinnen und Senioren über verschiedene Kanäle auf die Veranstaltung aufmerksam gemacht. 32 Personen haben sich angemeldet, gut 45 sind gekommen. Mehr als erwartet, sagt Beatrice Taubert. Sie freut sich vor allem über den Pragmatismus der Senioren. «Wir haben sehr wertvolle Rückmeldungen bekommen. Es war nicht so, dass nur Dienstleistungen von der Stadt erwartet wurden. Viele der Anwesenden wollten sich informieren, wo sie sich zum Beispiel als Senioren engagieren können, um selbst etwas zum Wohl der Stadt beizutragen.» Kritik sei stets konstruktiv geäussert worden.

Erste Schritte jetzt, genauere Analyse im Januar

Insgesamt zeigte die Veranstaltung, dass die Senioren in Lenzburg zufrieden sind. Es gab aber auch Kritik. So wiesen einige Anwesende auf einen Umstand hin, der wohl nicht nur der älteren Generation missfallen dürfte: Lenzburg habe zu wenig öffentliche Toiletten. «Hier können wir von der Stadt direkt versuchen, einzugreifen, und mit den anwesenden Geschäften Lösungen finden», so die Stadträtin. Weitere Rückmeldungen werden bis nächstes Jahr ausgewertet und am 23. Januar veröffentlicht. Beatrice Taubert machte an der Veranstaltung auch auf eine neue Broschüre aufmerksam. «Älter werden in Lenzburg» bietet wichtige Informationen rund um Dienstleistungen und Angebote für den dritten und vierten Lebensabschnitt. Erarbeitet wurde die Broschüre von Ressortvorsteherin Beatrice Taubert und der Gesellschaftskommission. Sie kann online bezogen werden oder liegt im Rathaus im Erdgeschoss auf.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg16.04.2025

IG zeigt sich aktiv: Zwei Pocket-Parks für Lenzburg

Umwelt Die IG Klima-Zukunft Lenzburg suchte letztes Jahr mögliche Flächen für Pocket- Parks. Also kleine Flächen, die meist übersehen werden, weil…
Stadt Lenzburg16.04.2025

Grosses Jubiläum: Ausstellung im Kleinen Rittersaal auf Schloss Lenzburg

BSLA Seit hundert Jahren sind die Schweizer Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten im Berufsverband BSLA organisiert. Das…
Stadt Lenzburg16.04.2025

FDP Bezirk Lenzburg empfiehlt Laura Müller zur Wahl als Gerichtspräsidentin

Bezirksgericht Die FDP Bezirk Lenzburg hat alle fünf Kandidatinnen für das Gerichtspräsidium zu einem Hearing eingeladen. Der Vorstand der FDP…