Ordnungsexpertin verschenkt sechs Stunden aufräumen

Ordnungsexpertin Susanne Lopez.Foto: zvg

World Organizing Day Am 20. Mai ist Internationaler Tag des Ordnungsschaffens: der World Organizing Day.

Viele Menschen sind durch besondere Lebensumstände belastet. Dazu kommt, dass alles im täglichen Leben immer teurer wird. Da kann die häusliche Ordnung durchaus auf der Strecke bleiben.

Dabei ist Ordnung besonders in schwierigen Lebensphasen wichtig, um den Überblick zu behalten. Pünktlich zum World Organizing Day verschenken deshalb rund 100 Ordnungsexperten aus dem deutschsprachigen Raum Ordnungszeit – darunter auch Susanne Lopez aus Rupperswil. Als zertifizierter Ordnungscoach bietet Susanne Lopez verschiedene Dienstleistungen wie beispielsweise Ordnungscoaching an. «Als meine Kinder älter und selbstständiger wurden, verspürte ich vor drei Jahren den Wunsch, wieder mehr zu arbeiten», erklärt sie. Gesagt, getan: Susanne Lopez liess sich zum Ordnungscoach ausbilden und gründete die Firma Susanne Lopez Homeorganizig. «Ordnung ist meine Leidenschaft und Berufung. Als Ordnungsspezialistin liebe ich es, Struktur und Organisation in das Leben anderer Menschen zu bringen. Ich fühle mich erfüllt, wenn ich mit meinem Wissen dabei helfen kann, Chaos in Ordnung zu verwandeln und somit das Leben meiner Kunden zu erleichtern.» Für die aktuelle Aktion hofft sie, dass sie Menschen helfen kann, die durch besondere Lebensumstände belastet sind und sich die professionelle Hilfe einer Ordnungsexpertin nicht leisten können. «Da ich aus eigener Erfahrung weiss, wie es ist, sich bestimmte Dinge nicht leisten zu können, habe ich mich entschlossen, an dieser Aktion teilzunehmen und sechs Stunden Homeorganizing zu spenden. Denn jeder sollte die Möglichkeit haben, von professioneller Ordnungshilfe zu profitieren, unabhängig von finanziellen Einschränkungen.» Bewerben können sich alle Menschen, die unter dem Chaos in ihrem Zuhause leiden und bereit sind, daran etwas zu ändern. «Menschen, denen Zeit, Energie und finanzielle Mittel fehlen, um das Problem selbst anzupacken», erklärt sie.

Bewerbungen können unter www.susanne-lopez.ch eingereicht werden. Anmeldeschluss ist der 31. Mai.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…