Open-Air-Kino Lenzburg mit Samirs neustem Werk

Kultur Eben noch feierte Samirs Doku-Essay am Filmfestival in Locarno Premiere – nun lief «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer» bereits am traditionellen Open-Air-Kino der SP Lenzburg.

Auch in diesem Jahr veranstaltete die SP ihr Open-Air-Kino.Foto: zgv

Seit einigen Jahren zeigt die SP Lenzburg auf dem Ziegelacker im Spätsommer kostenlos einen Open-Air-Film. Bei eher frühherbstlichen Temperaturen war dieses Jahr der Dokumentarfilm «Die wundersame Verwandlung der Arbeiterklasse in Ausländer» zu sehen. Das neuste Werk des Filmemachers Samir läuft zurzeit auch in den Kinos.

Als Einstieg in den Film und das Thema führte Grossrätin Gabi Lauper Richner ein kurzes Gespräch mit Regierungsrat Dieter Egli. Der Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres (DVI) äusserte sich zu diversen Punkten, die sein Departement betreffen und nun eben auch im Film Thema sein würden. Vom Spannungsfeld zwischen Migration und Fachkräftemangel über die ehemalige «Fremdenpolizei» bis zum Rahmen der politischen Möglichkeiten auf Stufe Kanton. Der Ein- und Überblick machte klar, wie spannend die Herausforderungen in Eglis Departement sind und mit welcher Sorgfalt diese wichtigen Themen durch ihn bearbeitet werden.

Anschliessend lief die fast zweistündige Doku von Samir und zeigte auf, wie sich die von der Schweiz dringend benötigte «Arbeiterklasse» in «Ausländer» verwandelte und immer weniger willkommen war. Der Bogen reichte dabei u.a. von den 60er- bis in die 80er-Jahre mit den Stichworten Mattmark-Katastrophe mit 88 Toten, Schwarzenbach-Initiative und ihr Gegenstück, die «Mitenand-Initiative», bis hin zu den «Schweizermachern». Und der Bogen spannte sich auch viel weiter, bis zur aktuellen Situation der Erntearbeiter in Italien. So gab es im Rahmen des abschliessenden Apéros auch noch einiges zu diskutieren. Sei es mit Bezug auf den Film, eigene Erfahrungen oder auch im Gespräch mit Dieter Egli, der sich gerne noch Zeit für den Austausch nahm. (pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…