Nora Meister für ­«sensationelle Leistungen» geehrt

Kiwanis-Club An ihrer ersten physischen Zusammenkunft seit Langem ehrten und beschenkten die Mitglieder des Kiwanis-Clubs die Behindertensportlerin Nora Meister.

Blumen, Gutscheine und Scheck: Moritz Gnehm (Programmchef Kiwanis-Club Lenzburg), Roger Brechbühl (Hypi-Geschäftsleitungsmitglied), Behindertensportlerin Nora Meister und Stephan Bauer (Präsident Kiwanis-Club Lenzburg) bei der Ehrung. Foto: Fritz
Blumen, Gutscheine und Scheck: Moritz Gnehm (Programmchef Kiwanis-Club Lenzburg), Roger Brechbühl (Hypi-Geschäftsleitungsmitglied), Behindertensportlerin Nora Meister und Stephan Bauer (Präsident Kiwanis-Club Lenzburg) bei der Ehrung. Foto: Fritz Thut

Die 18-jährige Paraschwimmerin Nora Meister gewann kürzlich an den Europameisterschaften auf Madeira zwei Gold- und eine Silbermedaille und stellte dabei einen Europarekord und über 400 Meter Freistil einen neuen Weltrekord auf. «Du hast uns mit deinen sensationellen Leistungen sehr glücklich gemacht», sagte Kiwanis-Lenzburg-Präsident Stephan Bauer am Treffen in der Lenzburger «Krone».

Der Serviceklub unterstützte die erfolgreiche Behindertensportlerin bereits in der Vergangenheit mit einem Betrag von 6000 Franken und bedachte sie nun mit Gutscheinen für 400 Franken für spezielle Power-Riegel.

Am gleichen Anlass überreichte Geschäftsleitungsmitglied Roger Brechbühl im Namen der Hypothekarbank Lenzburg einen Scheck über 3000 Franken. «Du zeigst, was man mit Hartnäckigkeit alles erreichen kann», sagte er bei der Übergabe.

Ziel Tokio

Nora Meister zeigte sich «selbst überrascht von den EM-Ergebnissen». Diese seien nun «Motivation für die Paralympics». Obwohl die Durchführung der Weltspiele in Tokio noch nicht sicher ist, sind sie das nächste grosse Ziel. Und falls es schiefgeht, ist Meister jung genug, um «Paris 2024» ins Visier zu nehmen.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Rassige Jugendfestserenade im feuchtheissen Rittersaal
Stadt Lenzburg17.07.2025

Rassige Jugendfestserenade im feuchtheissen Rittersaal

Serenade Die Serenade auf dem Schloss Lenzburg läutet traditionell die Jugendfestwoche vor den Sommerschulferien ein. In diesem Jahr hat sich Petrus…

Stadt Lenzburg17.07.2025

Peter Ulmann: «Illegale Entsorgungen nehmen zu»

Müll Momentan beschäftigt die Stadt das korrekte Entsorgen in Unterfluranlagen, Grüngut, Papier- und Kartonsammlung.
Stadt Lenzburg10.07.2025

Gemeinsam die Arbeitswelt der Zukunft gestalten

Podiumsdiskussion Die Arbeitswelt befindet sich im rasanten Wandel. Digitalisierung, Wertewandel und neue Lebensentwürfe stellen Gesellschaft, Wirtschaft und…