Neue Wirtin und neue Bäume

Schwimmbad Am Samstag startet die Lenzburger Badi-saison. Die Gastgeberin im Badibeizli ist ebenso neu wie fünf Schirmbuchen, die gepflanzt wurden.

Bereit für die Badigäste: Elisabeth Steiner (neue Leiterin Badirestaurant) und Chefbadmeister Christof Hübscher unter einer der fünf neuen Schirmbuchen. Foto: Fritz Thut
Bereit für die Badigäste: Elisabeth Steiner (neue Leiterin Badirestaurant) und Chefbadmeister Christof Hübscher unter einer der fünf neuen Schirmbuchen. Foto: Fritz Thut

Mit einem Apéro für alle Gäste zwischen 13 und 14 Uhr lanciert das Schwimmbad Walkematt am Samstag, 7. Mai, die Saison so richtig. Wer schwimmen will, braucht eine dicke Haut. Chefbadmeister Christof Hübscher rechnet mit einer Wassertemperatur um die 18 Grad. Er selbst liess es sich nicht nehmen, als Erster ins Bassin zu springen; vor Wochenfrist bei etwa 14 Grad.

Dass die Lenzburger Badi – grad zu Saisonbeginn – nichts für Warmduscher ist, ist bekannt und der fehlenden Heizung geschuldet. Hübscher widerspricht: «Wir heizen auch – mit Bio-Wärme», und zeigt mit dem Finger auf die Sonne, die sich für einmal an der Medienorientierung in ganzer Pracht präsentiert.

Evolution statt Revolution ist in der «Walkematt» Trumpf. Das Saisonprogramm mit drei Nachtschwimmen bei oder kurz nach Vollmond ist gleich wie früher und 2022 soll wieder jeden Mittwoch ab 15 Uhr bei schönem Wetter die beliebte Schaumparty steigen.

Neu hingegen ist die Leiterin des Badi­restaurants. Elisabeth Steiner ist für den Pächter «Krone» die Frau an der Front. «Ich habe den gleichen Job fünf Jahre in der Badi Schinznach gemacht und weiss, was die Gäste wollen.» Neu ist auch die Beizlimöblierung: Zweier-Granittische und eine neue Lounge laden zum Verweilen und Geniessen ein – auch ohne Badieintritt.

Ebenfalls neu sind fünf Schirmbuchen, die das Bauamt über den Winter gepflanzt hat und die künftig Schatten geben sollen. Auf dass das Wetter besser mitmacht als 2021, als man deshalb weniger Besucher verzeichnete als 2020.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…