Nachhaltigkeit auf der Fahne: Frischer Apfelsaft und frische Politik

Die Grünen fanden einen sonnigen Tag für ihre Mostaktion. Foto: Rinaldo Feusi

Grüne Partei Die Grünen des Bezirks Lenzburg traf man kürzlich beim Moritzbrunnen an. Mit einer handbetriebenen Mostpresse verarbeiteten sie Lenzburger Äpfel gleich vor Ort. Die Gaumenfreude lud viele Passanten dazu ein, sich mit den anwesenden Kandidierenden auszutauschen. Auch Regierungsratskandidatin Ruth Müri war anwesend – ausgerüstet mit Solarpanel, um auch die Kaffeemaschine zu betreiben. Sie will sich für bessere Bildung, nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und mehr Pragmatismus einsetzen. Wie das Angebot wiesen auch die Kandidierenden darauf hin, dass ihre Politik nachhaltig und frisch sein soll. Mit pragmatischen Lösungen fürs Klima. Man findet die Grünen auf der Liste 5. (rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…