Mithelfer für das traditionelle Lenzburger Kerzenziehen gesucht

Um das Kerzenziehen durchzuführen, braucht es viele Freiwillige.Foto: zvg

Kerzenziehen Das Kerzenzieh-Team vom Elternverein Lenzburg startet wieder mit der Planung des diesjährigen Kerzenziehens im Tommasini. Auch dieses Jahr sind die Organisatorinnen und Organisatoren auf fleissige und kreative Helfer angewiesen. «Wir freuen uns sehr, wenn Menschen mit Lust, Zeit und Spass uns beim Schnitzen und Kerzenverzieren, bei der Betreuung von Schulklassen, bei der Begleitung von Kindern oder gerne an der Kasse oder im «KafiTOMM» unterstützen möchten», heisst es vonseiten des Teams. «Denn ohne die fleissigen Helfer können wir das grosse und vielfältige Angebot nicht aufrechterhalten.»

Kerzenziehen beginnt im November und endet im Dezember

Das öffentliche Kerzenziehen startet dieses Jahr am Mittwoch, 20. November, und dauert bis zum Mittwoch, 4. Dezember. Ebenso werden wieder zwei Abende nur für Erwachsene angeboten. Diese finden am Freitag, 22. November, und am Donnerstag, 28. November, statt. «An diesen Abenden können wir dann in aller Ruhe und Gemütlichkeit Wachslaternen und Kerzen giessen sowie Tauchkerzen herstellen», schreibt das Organisationskomitee in seiner Medienmitteilung. Wer mit seinem Verein oder seiner Firma in der Vorweihnachtszeit ein kreatives Teamevent organisieren möchte, darf sich ebenfalls beim OK melden.

Alle Anfragen nimmt gerne Steffi Rickermann, Ressort-Verantwortliche des Elternvereins, per Mail stefanie.rickermann@elternverein-lenzburg.ch entgegen. Weitere Informationen auf der Homepage des Elternvereines.(pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…