Mit Zapfenstreich gestartet

Eindrückliche Stimme: Die Wiener Sängerin Lia Pale vor dem Museum Burghalde. Foto: Fritz Thut
Eindrückliche Stimme: Die Wiener Sängerin Lia Pale vor dem Museum Burghalde. Foto: Fritz Thut

Lenzburgiade Das Musikfestival Lenzburgiade wurde am letzten Sonntag gestartet. Der Zapfenstreich mit schweisstreibender Wanderung über sechs Stationen von der Stadtkirche bis hinauf zur Bastion auf dem Schloss bot einen Querschnitt durch das von Klassik und Folk geprägte Programm.

Am Anfang gabs Rossini. Die Harfenistin Marika Riedl lieferte in der gut gefüllten Stadtkirche einen ebenso passenden wie hochstehenden Einstieg in die gesamte Festivalwoche. Wegen der Vielzahl der Besucher wurde das Publikum anschliessend in zwei Gruppen aufgeteilt und gestaffelt zu den weiteren Stationen geführt.

Nach dem Auftritt der MöWi-Drömmers unter dem Alten Gemeindesaal gab die Wiener Sängerin Lia Pale vor dem Museum Burghalde einen Vorgeschmack auf ihr dem «Great European Songbook» gewidmeten Gastspiel von diesem Freitag, an dem auch Festival-Co-Intendant Oliver Schnyder zu hören ist.

Die Lenzburgiade bietet bis am Sonntag weitere Konzerte im Schlosshof und auf dem Metzgplatz. (tf)

Internet: www.lenzburgiade.ch.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Leserbriefe
Stadt Lenzburg10.09.2025

Leserbriefe

Wahlen Familien sind das Herzstück unserer Stadt. Als Geschäftsführerin des regionalen Familienzentrums erlebe ich täglich, wie wichtig gute Rahmenbedingungen…

Hell und klar sind die neuen Räume.Foto: zvg
Stadt Lenzburg10.09.2025

Ein Meilenstein in der jüngeren Lenzburger Stadtgeschichte

Tagesstrukturen Vergangene Woche wurde die modulare Tagesschule feierlich eingeweiht. Voller stolz übergab Stadträtin Barbara Portmann den Kindern die…
Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett
Stadt Lenzburg10.09.2025

Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett

Budget Noch immer muss Lenzburg ein enges Finanzkorsett tragen. Und eine Abkehr des Abwärtstrends ist nicht in Sicht. Doch es konnte den Medien und dem…