Lenzburger Seniorinnen und Senioren: Ihre Meinung ist gefragt

Begehung Lenzburg möchte eine Stadt für alle sein. Aber ist sie es auch? Die Stadt und ansässige Organisationen wollen der Frage nachgehen, wie wohl sich Seniorinnen und Senioren in Lenzburg fühlen.

Wie altersfreundlich ist die Stadt? Hat es genügend Sitzgelegenheiten?.Foto: zvg

Einkaufen, sich mit Mitmenschen austauschen, den Kindern beim Spielen zusehen und in Erinnerungen an die eigene Kindheit schwelgen. Für die meisten Menschen ist das eine Selbstverständlichkeit. Doch mit dem Älterwerden kommen oft Beschwerden. Vielleicht ist es die Hüfte, das Knie oder auch eine allgemeine Ermüdung. Man muss zuhause bleiben, kann keine weiten Distanzen mehr zu Fuss hinter sich bringen. Per öffentliche Quartierbegehung im Oktober wollen die Stadt, die Gesellschaftskommission, die Pro Senectute und das Müllerhaus erörtern, wie zufrieden Seniorinnen und Senioren in der Stadt sind und wo man sich zu verbessern hat.

Begehung der Wohngebiete

Verfügt Lenzburg über genug Sitzgelegenheiten? Gibt es genug nahe Einkaufsmöglichkeiten, die mit das Renteneinkommen bezahlbar sind? Welche Möglichkeiten zum sozialen Austausch hat man vor der Haustüre? Kommen Informationen noch zu den Seniorinnen und Senioren? Die meisten Anschlagbretter wurden von der Stadt entfernt. Einkaufsmöglichkeiten sind mehrheitlich ausserhalb der Wohngebiete zentralisiert. Die geplante Begehung will den Menschen eine Möglichkeit bieten, sich mit den Verantwortlichen der Stadt auszutauschen. Der Rundgang geht durch die Quartiere der Stadt. Treffpunkt ist beim Alten Gemeindesaal. Eine Teilnahme kann einen grossen Unterschied machen.

Die Begehung findet am 24. Oktober statt. Eine Anmeldung ist notwendig, die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldung an: 062 888 01 00 oder unter muellerhaus.ch. Ein Fahrdienst kann organisiert werden.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…