Lenzburg bietet neu Biodiversitäts-Fachberatungen an

Markus Dietiker, Aktuar der Natur- und Landwirtschaftskommission; Solvej Indra, Biodiversitäts-Fachberaterin, und Stadträtin Barbara Portmann.Foto: Rinaldo Feusi

Umwelt Die Stadt Lenzburg wird um ein weiteres Angebot reicher. Mit der Verabschiedung der Neobiota-Strategie soll Neophyten und invasiven Neophyten der Kampf angesagt werden. Durch städtische Fachberatung sollen Gartenbesitzer über mögliche Ersatzpflanzungen zu invasiven Neophyten aufgeklärt werden. Weiter soll die Beratung Verbesserungen im Rahmen der Biodiversitätsförderung aufzeigen. Mit gutem Beispiel vorangehen möchte Stadträtin Barbara Portmann (GLP). Ihr Garten wurde im vergangenen Sommer auf Vordermann gebracht. Nicht nur sind dadurch Eidechsen zurückgekehrt, sondern zum ersten Mal habe sie es geschafft, vernünftig Gemüse in ihrem Garten zu ziehen. «Es lag also doch nicht nur an mir», erklärt sie und lacht, während sie die Medienschaffenden an der Informationsveranstaltung durch ihren neuen Garten führt. Sie pflanzte über 300 Setzlinge in ihren Garten. Einen grossen Teil der Wiese lässt sie aber, wie er ist – für die Wildbienen.

Kosten bleiben bei der Stadt

Die vier Berater sind Kurt Baumann, Roger Hofmann, Samuel Meyer und Solvej Indra. Sie sind Experten ihres Fachs und stellen sich freiwillig zur Verfügung. Um zu erörtern, wie es um den Garten steht und welche Arten dienlich wären, wird eine Checkliste beigezogen. Die Gartenbesitzer werden durch die Beratung zu keinen Massnahmen verpflichtet. Die Kosten für diese Beratung werden von der Stadt Lenzburg übernommen. Der Gartenbau wird aber von den Eigentümern übernommen. (rfb)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg01.05.2025

Buchpremiere und musikalische Entdeckungen

Vernissage Am 27. April wurde im Rahmen des traditionellen Osterkonzerts in Lenzburg ein besonderer Höhepunkt gefeiert: die Präsentation der…

Stadt Lenzburg01.05.2025

Neues Jugendparlament für die Region Zentralaargau

Jugend Im Zentralaargau entsteht ein neues Sprachrohr für junge Menschen: Am 21. Mai wird das Jugendparlament Region Zentralaargau offiziell ins…
Stadt Lenzburg01.05.2025

Jubiläumsausgabe mit besonders beliebten Acts

Gauklerfestival Diesen Sommer ist es so weit: Das Gauklerfestival Lenzburg feiert seine 30. Ausgabe.

Vom 15. bis 17. August verwandelt sich…