«Lebensraum»: Wechsel in ­Ausschuss und Geschäftsstelle

Verabschiedung mit coronakonformer Distanz: «Lebensraum»-Präsident Daniel Mosimann und Hans-Jürg Reinhart, der als Mitglied des Ausschusses Ende Jahr aufhört. Foto: Fritz Thut
Verabschiedung mit coronakonformer Distanz: «Lebensraum»-Präsident Daniel Mosimann und Hans-Jürg Reinhart, der als Mitglied des Ausschusses Ende Jahr aufhört. Foto: Fritz Thut

Staufen Bei der letzten Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal (LLS) in diesem Jahr im Staufner Zopfhuus standen für einmal Personalien im Mittelpunkt, denn grosse Sachgeschäfte oder wichtige Regulatorien wie Budget oder Jahresrechnung standen nicht auf der Traktandenliste.

Hans-Jürg Reinhart, der Ende Jahr als langjähriger Gemeindeammann von Möriken-Wildegg abtritt, gibt gleichzeitig sein Amt als Mitglied des Ausschusses des «Lebensraums» ab. Diesem Gremium, das jeweils die Geschäfte des Vorstandes auf- und vorbereitet, gehörte Reinhart seit der Gründung im Jahr 2013 an. Er vertrat dort die Unterregion Aabachtal, zu der die Gemeinden Brunegg, Holderbank, Möriken-Wildegg, Niederlenz und Staufen gehören.

Ironie und Sarkasmus

Hans-Jürg Reinhart sei ein «aktives Ausschuss-Mitglied» gewesen, dem sehr an «konstruktiver Zusammenarbeit» gelegen sei, sagte Verbandspräsident Daniel Mosimann in seiner Würdigung. Als «Mann der Wirtschaft» sei er zudem als «treibende Kraft bei der Lancierung der Standortförderung» aufgetreten. Mit Ironie und teilweise Sarkasmus habe er seine Bedenken gegenüber gewissen Vorgaben des Kantons angebracht.

Als Nachfolgerin im LLS-Ausschuss wurde Reinharts Nachfolgerin als Gemeindeammann von Möriken-Wildegg, Jeanine Glarner, einstimmig gewählt.

Neue Geschäftsleitung

Ein Wechsel zeichnet sich auch auf der Geschäftsstelle des Verbandes ab. Der seit dem Start tätige Geschäftsführer Jörg Kyburz will sein bisheriges 60-Prozent-Pensum 2021 auf 40 Prozent reduzieren und auf 2022 ganz aufhören. Als Nachfolger soll Markus Schenk übernehmen, der seit diesem Sommer als Geschäftsleiter-Stellvertreter tätig ist.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg23.04.2025

Lenzburgerinnen starten ins NLA-Abenteuer

Tennis Am ersten Maiwochenende beginnt traditionellerweise die neue Interclubsaison. Höchste Zeit, einen Blick auf die Ausgangslage in der Region…

Stadt Lenzburg23.04.2025

Erinnerungen sammeln

Lokalhistorie Wer erinnert sich nicht gerne an früher, als Oma und Opa aus ihren Fotoalben von Anno dazumal erzählten? Um das Geschichte(n)sammeln…
Stadt Lenzburg23.04.2025

5. Generalversammlung: Einblick in neue Räume und bewährte Vereinsarbeit

Verein Tagesschule Kurz vor den Frühlingsferien lud der Verein Tagesschule Lenzburg zur 5. Generalversammlung ein.