Laut, lustig, läss – der Umzug in der Altstadt

Kunterbunt Fasnacht wird in Lenzburg grossgeschrieben. Da darf der traditionelle Kinderumzug am Fasnachtssamstag auf keinen Fall fehlen.

Kinderschminken durfte natürlich nicht fehlen. Foto: Carolin Frei

Kinderschminken durfte natürlich nicht fehlen. Foto: Carolin Frei

Ein Spass für Gross und Klein in der Lenzburger Altstadt. Foto: zvg

Ein Spass für Gross und Klein in der Lenzburger Altstadt. Foto: zvg

Auch die Tambouren zogen mit. Foto: Carolin Frei

Auch die Tambouren zogen mit. Foto: Carolin Frei

Bereits vor dem offiziellen Start des Kinderumzugs waren sowohl der Metzgplatz als auch die Gassen voller Leben. Die kleinen Fasnächtler konnten sich vor dem Umzug unter den Arkaden noch schminken lassen. Das liess sich auch der fünfjährige Vuk nicht nehmen. Er entschied sich spontan für die Batman-Maske. Seinem zweijährigen Bruder Lov fiel es hingegen schwer, sich zu entscheiden. Der Tipp vom grossen Bruder, sich doch mit schwarzer Farbe in einen Vampir zu verwandeln, kam gar nicht gut an. Schlussendlich liess sich Lov bunte Sterne auf die Stirn zaubern – was sein Gesicht beim Blick in den Spiegel markant aufhellte. Auch viele andere Kinder nahmen gerne Platz, um sich mit Schmetterlingen, filigranen Verzierungen oder Tiermotiven verschönern zu lassen. Natürlich waren auch gruselige Veränderungen zu Piraten oder Geistern sehr gefragt. Das Schminken übernahmen Mitglieder vom Elternverein Lenzburg sowie Guggenmitglieder.

Pünktlich ging es los

Punkt 14 Uhr setzte sich der Umzug in Bewegung, der von den Lenzburger Jungtambouren und den Schlossgeischt-Schränzern sowie den Stiereschränzern aus Urdorf begleitet wurde. Die Route führte von der Rathausgasse zum Freischarenplatz und Durchbruch und von dort wiederum zur Rathausgasse, Leuengasse und via Brättligäu zurück zum Metzgplatz. Der Vielfalt an Verkleidungen waren keine Grenzen gesetzt. Prinzessinnen, Feen, Hexen, Drachen, Zauberer, Krieger, Feuerwehrmänner, Superman und Batman, Pippi Langstrumpf und Co. verliehen dem Umzug den bunten Rahmen. So erstaunt nicht wirklich, dass die Gassen von Schaulustigen gesäumt waren. Unter ihnen auch die Familie Haidacher aus Muhen. Sie überlegen sich jeweils ein Fasnachtsthema, das sie dann als Familie umsetzen. Heuer waren die beiden Mädchen und ihre Eltern als Cowboys unterwegs – der Papa «hoch zu Ross» in einem aufblasbaren Gewand. So ein Umzug macht hungrig, weshalb alle kleinen, verkleideten Umzugsteilnehmer im Anschluss verpflegt wurden. Als Schlusspunkt gaben die Guggen ihr Können noch zum Besten und sorgten damit für einen schönen Ausklang des Kinderumzugs.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…