Kultur-Stadtrat wird permanenter Jugendfestchef

Neuorganisation Das wichtigste Fest im Lenzburger Kalender, das Jugendfest am Freitag vor den Sommerferien (heuer am 8. Juli), wird organisatorisch neu aufgegleist. Statt wie bisher turnusgemäss durch ein Mitglied des Stadtrats (ausser dem Stadtammann) wird die vorbereitende Jugendfestkommission ab diesem Jahr fix von Kultur-Stadtrat Sven Ammann präsidiert.

Jährlich wechselnd wird dem Jugendfestchef ein Vize- und Ehrenpräsidium zur Seite gestellt, das die Festredner, das Nachmittagsprogramm für die Ehrengäste bestimmt und weitere repräsentative Aufgaben übernimmt. 2022 ist dies Vizeammann Andreas Schmid.

Lehren aus dem Covid-Jahr 2021

Die neue Lösung beschloss der Stadtrat «gestützt auf die Erfahrungen aus dem Jahr 2021, in welchem eine Task-Force wichtige Entscheide zum Jugendfest light rasch fällte». Aus diesem Grund ergibt sich eine neue, zweistufige Organisation: Neben der Jugendfestkommission, der traditionellerweise über zwei Dutzend Personen angehören und die künftig «dem Informationsfluss dient», wird neu ein Jugendfestausschuss implementiert.

Diesem Gremium gehören weitgehend die gleichen Funktionsträger an, die im Covid-Jahr 2021 die Task-Force bildeten: Neben dem Jugendfestpräsidenten sind dies das Aktuariat (das neu von der Schulverwaltung gestellt wird), die Leitung der Abteilung Standortentwicklung und Kommunikation, die Stadtschreiberei (für die Gäste und das offizielle Programm), zwei Schulleiter (für das Programm Ober- und Unterstufe), ein Vertreter der Regionalpolizei (für Sicherheit und Lunapark) und die Leitung Werkhof (Infrastruktur).

Gemäss dem Entscheid des Stadtrates «werden im Jahr 2022 die Neuerungen bei der Organisation des Jugendfestes getestet». Über die definitive Einführung entscheidet Sven Ammann im Herbst.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…