Kanti und «Move» als Schwerpunkte

«Move» statt «Lenzburg21»: Hünerwadelhaus soll Verwaltungssitz werden. Foto: AG
«Move» statt «Lenzburg21»: Hünerwadelhaus soll Verwaltungssitz werden. Foto: AG

Stadtrat Der Stadtrat Lenzburg hat sich für das Jahr 2021 verschiedene Themenschwerpunkte gesetzt: Neben den ressortspezifischen Themen konzentriert er sich insbesondere auf die Schaffung einer mehrheitsfähigen Vorlage für den Mittelschulstandort in Lenzburg sowie die etappierte Fortführung von Lenzburg21 unter dem Namen «Lenzburg Move» (Moderne Verwaltung).

Der Stadtrat hat seinen Entscheid, die Mittelschule nach Lenzburg zu holen, nochmals bekräftigt. Neben der Aufarbeitung des überwiesenen Rückweisungsantrags anlässlich der Ortsbürgergemeindeversammlung im Dezember 2020 hat der Stadtrat vertiefte Abklärungen für einen alternativen Standort im Bereich der Wilmatte in Auftrag gegeben.

Der Stadtrat hat entschieden, sein Ziel, eine moderne, flexible und dienstleistungsorientierte Verwaltung zu schaffen, welche den gesellschaftlichen Veränderungen auch in Zukunft gerecht wird, unter dem Namen «Lenzburg Move» in Etappen weiterzuverfolgen.

Bestandteile dieses Vorhabens sind: Neuausrichtung der Informatik, eine Organisationsentwicklung im Kontext der Digitalisierung, der Umzug der Verwaltung in das Hünerwadelhaus. Die einzelnen Projekte sollen etappiert und aufeinander abgestimmt erfolgen. Aufgrund der Erkenntnisse aus Lenzburg21 wird das Projekt «Neuausrichtung der Informatik» prioritär und noch in diesem Jahr angegangen. Für die anderen beiden Teilprojekte wird der Stadtrat in diesem Jahr die Vorgehensplanung abschliessen.

Das Hünerwadelhaus wird für zwei bis drei Jahre zwischengenutzt, beispielsweise für die Unterbringung der Tagesstrukturen. (pd/srl/mgä)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…